Gesetzeswidrig??

Innen- und Außenpolitik, Termine zu pol. Demo´s und Aktivitäten
Afro
Promoter
Promoter
Beiträge: 3869
Registriert: 20.10.2003, 22:21
Wohnort: NYHC
Kontaktdaten:

Beitrag von Afro »

evil-in-vegas hat geschrieben:
Afro hat geschrieben:
bollerwagen hat geschrieben:
evil-in-vegas hat geschrieben:die statements hier lassen mal wieder tief blicken... ich äußer mich einfach nicht mehr, man redet eh nur gg. wände...
dem schließ ich mich mal an....hat keinen sinn....
ich wünsche denen trotzallem diskussionspartner mit mehr muse zur aufklärung und dann auch eher im akustischen dialog....das bringts wohl eher, als auf so einem board.
ich denke mal das würde zu laut werden...
OHNE WORTE!!!

soll ich das Negativ, positiv oder einfach nur witzig nehmen ???
evil-in-vegas
Promoter
Promoter
Beiträge: 4254
Registriert: 02.03.2004, 16:33
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von evil-in-vegas »

Afro hat geschrieben:
evil-in-vegas hat geschrieben:
Afro hat geschrieben:
bollerwagen hat geschrieben:
evil-in-vegas hat geschrieben:die statements hier lassen mal wieder tief blicken... ich äußer mich einfach nicht mehr, man redet eh nur gg. wände...
dem schließ ich mich mal an....hat keinen sinn....
ich wünsche denen trotzallem diskussionspartner mit mehr muse zur aufklärung und dann auch eher im akustischen dialog....das bringts wohl eher, als auf so einem board.
ich denke mal das würde zu laut werden...
OHNE WORTE!!!

soll ich das Negativ, positiv oder einfach nur witzig nehmen ???
such dir was raus... sollte ja eigentlich verständlich genug sein, wenn man den Kontext bedenkt!!!
hombre
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 65
Registriert: 12.10.2004, 11:36
Wohnort: NOL

Beitrag von hombre »

Na nu! hat geschrieben:
Afro hat geschrieben:1. wer keine scheiße macht hat nix zu befürchten...

2. wer dreck am stecken hat schädigt den staat und ist dementsprechend zu bestrafen...


und wenn irgendeiner was rauskriegen will was er gegen dich benutzen kann dann iss das auch möglich... oder weist du ob banken oder Ämter immer nach den gesetzen arbeiten... und hier tritt punkt 1 in kraft genau so wie punkt 2...


oder bist du betroffen

rischtig!!! Gute Ansage ich bin der selben Meinung!!! Solange du nichts verbotenes machst iss alles easy!!!

So isses, aber was verboten ist und was nicht, legt Vater Staat fest, ob es dir passt oder nicht. Und hier schließt sich der Kreis...schon sehr bedenklich...
Afro
Promoter
Promoter
Beiträge: 3869
Registriert: 20.10.2003, 22:21
Wohnort: NYHC
Kontaktdaten:

Beitrag von Afro »

hier ma bissel was dazu
Bankgeheimnis verschwindet am 1. April


Es ist leider kein Aprilscherz, sondern eher ein Weihnachtswunsch des sozialdemokratischen Finanzministers Hans Eichel. Fünf Tage vor Weihnachten, am 19. Dezember 2004, hatte er das sogenannte Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit im Bundestag durchgewunken. Ab dem 01. April 2005 wird damit die digitale Rasterfahndung durch 500 Millionen deutsche Konten legalisiert. Begründet wird der Eingriff in die im Grundgesetz zugesicherte Privatsphäre mit dem Kampf gegen Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Terrorismus. Doch die Leidtragenden sind Studierende, Rentner, Kinder-, Wohn-, Arbeitslosen- und Sozialgeld-Empfängerinnen und Empfänger. BAföG-Stellen, Sozialämter, Finanzämter und die Bundesagentur für Arbeit können dann flächendeckend Kontostände überprüfen. Ein Anfangsverdacht oder ein richterlicher Beschluss sind dann nicht mehr nötig.

Hauptbetroffene: Rentner, Studierende, Empfänger von ALG I+II, Sozialgeld, BAföG, Kindergeld und Wohngeld

Die Abfragen, die durch das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit legalisiert werden, erfolgen sehr diskret. Das heisst in dem Fall, dass weder das Bankhaus noch die betroffenen Kontoinhaber etwas davon mitbekommen. Bereits seit Herbst 2003 sind die in Deutschland ansässigen Banken verpflichtet, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Frankfurt am Main tagesaktuelle Kontodaten in einem automatisierte Abrufsystem mit der Bezeichnung Konto-Evidenz-Zentrale bereit zu stellen. Das Datenbanksystem wird von der EDI Finance Service AG betrieben. Die Daten aufgelöster Konten müssen mindestens drei Jahre gespeichert werden.

Ämter und Agenturen bekommen Zugriff auf alle Lebens- und Vermögensdaten

Die Banken in Deutschland tragen zwar die Kosten für den Datenpool, stehen der Neuerung aber mit wenig Skepsis gegenüber. Ihre Kundinnen und Kunden seien einverstanden und bereit, Persönlichkeitsrechte für steigende Sicherheit vor Terrorismus aufzugeben.
Dass damit der Fiskus einen elektronischen Schlüssel zu jedem Haushalt erhält, wird in der Berichterstattung der Mainstream-Medien kaum reflektiert. Längst vergessen sind die Richtlinien für eine Datenerhebung. Diese wurden nach dem Volkszählungsskandal von 1983 erstellt. Vergessen auch: das Recht auf Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung.
Ein Sprecher des Finanzministteriums in Berlin vermochte es, geschickt über die Zweifel an der rechtsstaatlichen Verhältnismässigkeit des neuen Gesetzes hinweg zu leiten. Gegenüber dem Nachrichtenmagazin "DER SPIEGEL" erklärte er, der Entwurf sei von Hunderten Juristen geprüft worden.

Kein Kontrollgremium, kein Anfangsverdacht, kein richterlicher Beschluss, keine Information der Betroffenen

Weder der Bund noch die einzelnen Bundesländer haben bisher Informationskampagnen über die neuen Möglichkeiten der Einsichtnahme durch Ämter und Agenturen gestartet. Ob diese noch initiiert werden, ist fraglich.
Welche Behörden, Institutionen und Personen Zugriff auf sogenannte Stammdatensätze erhalten
und wozu diese konkret verwedet werden, ist bislang unbekannt.Ein Kontrollgremium existiert bislang nicht.
Es spricht nicht viel dafür, dass das Gesetz nicht zum ersten April 2005 in Kraft tritt. Einziger Hoffnungsschimmer: Die Volksbank Raesfeld westfälischen Münsterland hat Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht und hofft auf eine Grundsatzentscheidung der Richter. Ein grosser Erfolg wäre bereits, wenn die Kontenausspähungen nur mit gerichtlicher Erlaubnis erfolgen dürften.
XjoeX
Roadie
Roadie
Beiträge: 283
Registriert: 07.06.2004, 12:25
Kontaktdaten:

Beitrag von XjoeX »

big brother is watching you! :x
Malos
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 42
Registriert: 11.04.2004, 18:41
Wohnort: görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Malos »

also tut mir lid, wenn ich jetzt nicht alles gelesen hab und vielleicht ist ein derartiger Beitrag schon gefallen aber es geht doch einfach nur ums prinzip.
der staat sieht nur noch zu, den kleinen bürgern das geld aus der tasche zu ziehen und bekommt selber nix zu stande. ich frag mich nur wo schröder die 500 milion her hat, die er an die flutgebiete spenden will. dafür hätt ich auch gern mal ne rechtfertigung gesehn.
unser sozialsystem geht immer mehr bergab und mit dieser konto- aktion verliert die regierung mehr und mehr das vertrauen des volkes und erscheint der eu gegenüber nahezu lächerlich. wo sowas hinführen kann... ist alles geschichtlich festgehalten. letztlich hällt sich keine staatsform richtig lange... alles wiederholt sich. und niemand will es sehen, oder erst, wenn es zu spät ist.
Antworten