[Review] Pornophon – Fünf

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
mcflemmig
Groupie
Groupie
Beiträge: 130
Registriert: 24.03.2006, 12:46

[Review] Pornophon – Fünf

Beitrag von mcflemmig »

Pornophon – Fünf

VÖ: 25.01.2013
Label: Hasscontainer Records

Bild

Tracklist:
01. Warcode
02. Nothing
03. Strikedown
04. Walk
05. Buck Of Metal Pt. II
06. Suck City Is Ours
07. Something Quick
08. All Hail To The Chief
09. WRCDRMX (Remix by DJ Klitstarr)

Spieldauer: 27:13min

Fast 15 Jahre ist man nun bereits auf seine ganze eigene Art und Weise unterwegs, früher noch mit ein wenig mehr Hang zu Humor und Selbstironie (daher wohl auch der scherzhaft anmutende Name PORNOPHON) sind die Scheiben der Ulmer mittlerweile um einiges bissiger und mehr der pissed-off HC Attitüde verschrieben. Die hier dargebotenen 9 Songs auf „5“ wildern nicht selten im Crossover, noisigem Punk und smooven musikalischen Gefilden und bringen somit durchaus frischen Wind in ein zunehmend eingestaubtes HC - Genre. Die Dynamik aus diesen unterschiedlichen Einflüssen, in Kombination zu einen angenehm aggressiven, REFUSED ähnlichen, Gesang, entfaltet dann seine ganze eigene Note und die Mischung aus groovenden Rock- und CrossoverParts mit einschlägigem Hardcore und tighten Midtempo befreit kreativ und erfrischend aus allgegenwärtiger 08/15 - Kickbox - „meine Eier sind so krass dick“ - HC – Lethargie und macht vor allem Laune auf PORNOPHON live!

Auf der anderen Seite sind einige Parts dann doch ein wenig zu schlicht geraten. OldSchool ja, aber ein wenig mehr Mut zum Risiko hätte noch einiges mehr herauskitzeln können. Zum anderen erscheint einem die Produktion etwas zu brav. Das Schlagzeug klingt wie ein müdes E-Drum, steril, zu leise und ohne Biss, für die Gitarren gilt so ziemlich dasselbe und das Zusammenspiel aus allem hätte der wild innovativen Gangart der Band doch durchaus ein wenig mehr entsprechen dürfen.

Aber zu viel Kritik sollte hier gar nicht geübt werden, da allein der Versuch Lob verdient, den gleichschaltenden Entwicklungstendenzen im HC etwas anderes gegenüberzustellen. Nennen wir es eben OldSchool im nicht übermässig überproduziertem Soundgewand! Vielleicht wollte man ja auch nur ein Zeichen entgegen all der highend und supertight produzierten Werke heutiger HC – Kapellen setzen, in dem Fall nehme ich meine Kritik auch gern zurück.

+ kein 08/15 „dicke Backen“ HC
+ kreativer Style mit markantem Gesang

- teilweise etwas zu schlicht geraten
- müde Produktion ohne Druck

Punkte: 07/10

Discografie:
2013: Fünf

http://www.facebook.com/p555ophon
Antworten