VÖ: 01.02.2013
Label: Lifeforce Records - http://www.lifeforcerecords.com/main/

Tracklist
01. Ten Thousand Cranes
02. Ash and Dust
03. Hegira
04. Wormwood
05. At Every Door
06. The Cure
07. Evenfall
08. To End All Ages
Laufzeit: 53:52 min
Material der Marke „Schwermütiger Doom“ gibt es in Form des dritten Albums der Finnen von Hanging Garden. „At Every Door“ drückt mit seiner düsteren Atmosphäre auf´s Gemüt und massiert mit mörderischen Gitarrenwänden die Hirnlappen der Lauschenden, ohne dabei aber gänzlich auf Melodien und Momente der Stille zu verzichten. Die sechs Finnen, die sich hinsichtlich ihrer Aufstellung einiger Wechsel unterzogen haben, rollen ab der ersten Sekunde (un)fröhlich vor sich hin und lassen das Drama ohne Umwege beginnen. Hymnische Chöre und pulsierende Riffs drücken etwa „Ten Thousand Cranes“ nach vorne, sodass sofort die Zimmerbeleuchtung zu flackern beginnt. Dazu gibt es verträumte Melodien, flüsternde Geisterstimmen und herrlich nüchternen Männergesang, was die Atmosphäre der Platte auf ein mehr als akzeptables Level hebt.
Unglaublich abwechslungsreich geht es dann auch weiter, und Hanging Garden rocken mal fleißig, mal lassen sie Keyboards und andere Elektronika einfließen, mal lassen sie dreckige Triebwerke die Songs antreiben und ein ander Mal funkeln kleine, beinahe süße Lichtblicke in der dunklen Welt des Sextetts. Die Band kann Kino und erzeugt verrückte Filme voller Abgründe und dunkler Terrains, die jedoch auch aufgebrochen werden. Gerade Hörer und Hörerinnen, die das Cineastische an Doom mögen, können „At Every Door“ ohne Sorge konsumieren und kommen auf ihre Kosten, jedoch wirkt die Atmosphäre sehr künstlich und überzogen, was der Platte ein wenig schadet. Etwas gewöhnungsbedürftig sind zudem die lahmen Altherren-Growls und der immer wieder auftauchende Hang zum Kitsch, was sich durch schmierige Melodien und dem Ausleben von einer Menge Pathos ausdrückt. Das dritte Album ist dabei zwischen Bands wie Swallow The Sun und Ghost Brigade anzusiedeln und kann schlussendlich – so viel ist sicher – für die musikalische Untermalung eines wohligen Winterabends herhalten. Recht großes Kino.
Punkte: 07/10
Discographie
2013 - At Every Door LP
2009 - TEOTWAWKI LP
2007 - Inherit The Eden LP
2004 - Promo
http://www.hanging-garden.net/