[Review] Your Demise - Cold Chillin

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Manhunter
Roadie
Roadie
Beiträge: 445
Registriert: 15.12.2006, 21:15
Favorite Music: Suicide Silence,Heaven Shall Burn,Burning Skies,Parkway Drive...
Favorite Movies: The Devils Rejects,Leon Der Profi,Fight Club,Death Proof,Planet Terror...

[Review] Your Demise - Cold Chillin

Beitrag von Manhunter »

Your Demise – Cold Chillin EP

Label: Impericon - http://www.impericon.com
VÖ: 07.02.2013

Bild

Tracklist:
01. Karma
02. A Song To No-One
03. Nearly Home
04. Just Like The End

Laufzeit: 11:51 Minuten

Mein Gott wie die Zeit vergeht. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich 2008 nach Erscheinen der EP "Blood Stays On The Blade" auf YOUR DEMISE aufmerksam wurde und eben jene Scheibe bei mir hoch und runter lief. Damals kannten die Engländer hierzulande nur eingefleischte Hardcore-Fans was sich jedoch bald ändern sollte. So erschien 2009 die erste Full Lenght "Ignorance Never Dies", welche der Band auch international neue Wege auftat. Das 2010 erschienene Album "The Kids We Used To Be" brachte dann endgültig den gewünschten Erfolg und mittlerweile kennt YOUR DEMISE jeder, der nur ansatzweise etwas von Harcore versteht. Danach wurde es 2 Jahre etwas still um die Band, bis 2012 dann "The Golden Age" erschien. Leider wurden die Erwartungen vieler Fans damit jedoch in keinster Weise erfüllt und YOUR DEMISE spalteten mit ihrem eher punkigen und leicht poppigen Sound die Fanlager. Die Band war sich dessen laut eigener Aussage durchaus bewusst, jedoch wollten sie einfach ein Album kreieren, worauf sie Bock hatten und nicht des Erfolges wegen. Mir persönlich sagte der neue Sound auch nur bedingt zu und ich zähle mich auch eher zu den enttäuschten Fans, weshalb ich umso gespannter auf die demnächst erscheinende EP "Cold Chillin" war.

Für mich größter Kritikpunkt seit "Ignorance Never Dies" war dabei nicht etwa der Sound, sondern die Stimme von Sänger Ed McRae, welcher seit 2009 das Mikro übernimmt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger George Noble wirkte seine Stimme einfach kraftloser und austauschbarer. Richtig schlimm wurde es dann meiner Meinung nach, als die Band anfing, Clean Vocals in ihrer Songs einzubauen was immer wieder den faden Beigeschmack mit sich führte, man wöllte dadurch einfach ein breiteres Publikum ansprechen. Wem es ähnlich ging wie mir, dem kann ich schon mal vorab Erfreuliches berichten: auf der neuen EP gibt es keinen Cleangesang, ausgenommen von ein paar Crew Vocals in "Just Like The End" - und Ed McRae klingt angepisster und dreckiger als in allen Releases zuvor. Zwar kommt er meiner Meinung nach noch immer nicht an die Klasse seines Vorgängers heran, aber es ist eine deutliche Steigerung zu erkennen. Der Sound ist YOUR DEMISE - typisch richtig gut geraten und ich würde behaupten dass sie mit "Karma" ihren bislang härtesten und dumpfsten Song kreiert haben. Da es bereits ein Video dazu gibt, werde ich nicht weiter darauf eingehen, da sich jeder lieber selbst ein Bild davon machen kann. "A Song To No-One" knüpft musikalisch dann eher wieder an "The Golden Age" und "The Kids We Used To Be" an, da er leicht punkig daherkommt. Richtig gut gefallen hat mir dabei der leicht gesungene Refrain, welcher dem Song einen hohen Wiedererkennungswert beschert. "Nearly Home" kommt dann wieder etwas härter daher und McRae schreit sich den letzten Rest aus seiner Lunge. Auch die dezent eingesetzten Crew Vocals gegen Ende fügen sich gut in das Gesamtbild ein. Den Abschluss bietet dann "Just Like The End". Soundtechnisch bekommt man wieder punkig/etwas poppigen Sound auf die Ohren und die gesungenen Crew Vocals verleihen dem Song anfänglich ein gewisses Partyfeeling. Dass der erste Eindruck jedoch auch täuschen kann, zeigt sich im Verlaufe des Songs, bekommt man Mittelteil doch einen richtig geilen Breakdown-Part auf die Ohren, der das Ganze dann doch alles andere als nach Party aussehen lässt.

Fazit: YOUR DEMISE sind zurück und beweisen, dass sie zu Recht da stehen, wo sie jetzt sind und nicht nur auf die alten Erfolge aufbauen können, sondern ihren eigenen Sound immer weiter kultivieren. Wer die Band also nach "The Golden Age" abgeschrieben hatte, sollte unbedingt reinhören und ihnen noch eine Chance geben. Nur so viel sei gesagt: "YOUR DEMISE ARE BACK, Yihaaaa!"

Punkte: 08/10

Discographie:
2006 – You Only Make Us Stronger
2008 – Blood Stays On The Blade
2009 – Ignorance Never Dies
2010 – The Kids We Used To Be
2012 – The Golden Age
2013 – Cold Chillin

https://www.facebook.com/yourdemise

Antworten