[Review] The Cold Harbour - Homebound

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Kingpin
Merch-Verkäufer
Merch-Verkäufer
Beiträge: 757
Registriert: 28.05.2004, 11:01
Kontaktdaten:

[Review] The Cold Harbour - Homebound

Beitrag von Kingpin »

The Cold Harbour - Homebound

VÖ: 17.06.2012
Label: Blackheart Records - http://www.facebook.com/thisisblackheart

Bild

Tracklist
01. The Cold Harbour
02. Homebound
03. The Lonely Rose
04. 1931
05. Passing Existence
06. Cellar Door
07. Dreamers
08. Distance
09. Moments In Time
10. The Divinty Of Unknown Love

Laufzeit: 28:33 min

Bereits im Sommer des aktuellen Jahres erschien die Debüt-LP der UK-Hardcore-Truppe The Cold Harbour über das Leipziger Label Blackheart Records. Die Band aus Swindon, die seit 2009 existiert und schon mit ihrer EP „Long Road Blues“ überzeugen konnte, bündelt auf „Homebound“ all die Stärken des modernen Hardcores und unterfüttert jenen mit starken Emotionen und vielschichtigem Songwriting.

Das Quintett zieht gleich zu Beginn ihres Langspiel-Debüts komplett vom Leder und erfasst die Hörenden mit einer beeindruckenden Gitarrenwand, die bereits eine schwertragende Melancholie besitzt, die nur schwer in Worte gefasst werden kann. Jener Drang zu überwältigenden Melodien zieht sich komplett durch das Album, sodass das charakteristische Wechselspiel von Laut und Leise auch qualitativ punkten kann. Die Band pumpt sich größtenteils in walzender Geschwindigkeit durch die Platte und reißt dabei mit drückenden Riffs alles mit sich. Dabei quält sich die Band nicht nur durch träge Tempi, sondern legt hin und wieder auch höhere Gänge ein und bewegt sich in Fullspeed-Modus fort. Mit „Cellar Door“ gibt es auch ein betörendes Instrumental auf der Platte, welches eine willkommene Abwechslung darstellt. Alles passt auf "Homebound" zusammen und selten war eine melodische Hardcore-Platte so durchdacht, abwechslungsreich und tiefschürfend. Selten konnte man auch auf der lyrischen Ebene so tief einblicken in die Gefühlslage eines Frontmanns: jede Songzeile ist fühlbar, jedes Gefühl plastisch dargestellt, bis zum Grund einsehbar. Die pure Verzweiflung, all die Seelenschmerzen offenbaren sich und lassen zusammen mit dem wunderbar hoffnungslos klingenden Vocals auch bei den Hörenden Wunden zurück. The Cold Harbour perfektionieren diese emotionale Spielart des modernen Hardcores und bieten mit „Homebound“ eines der besten Releases der aktuellen Spielzeit. Ohne im Selbstmitleid unterzugehen, spielt sich die Band in einen Rausch des Schwarzsehens.

Man kann demnach nur froh sein, dass „Homebound“ auch den Weg nach Deutschland gefunden hat. Das großartige Debüt der fünf Jungs aus Swindon, UK kann immens überzeugen und wird sicherlich viele Anhänger im deutschen Raum finden. Tolles Ding für die kalte Jahreszeit.

Punkte: 08/10

Discographie
2012 - Homebound LP
2011 - Long Road Blues EP

http://www.facebook.com/thecoldharbour

Antworten