[Review] Zero Degree - Surreal World

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
PHNX41
Groupie
Groupie
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2007, 22:31

[Review] Zero Degree - Surreal World

Beitrag von PHNX41 »

Zero Degree - Surreal World

Label: Massacre Records - http://www.massacre-records.de
VÖ: 23.03.2012

Bild

Tracklist:
01. The Door To The Unknown
02. Tomorrow Dies Today
03. Frozen Alive
04. The Storm And The Silence
05. Grapes Of Wrath
06. Whispering Age
07. Virus
08. Disease
09. Surreal World
10. Where Angels Die
11. The Fog

Laufzeit: 50:22 min

Es ist Hochsommer. Draußen spielen Kinder, Vögel singen und die Sonne lacht sie alle an. Und mich aus. Denn drinnen sitze ich am Schreibtisch und die Luft steht. Mein Rücken verschmilzt symbiontenartig mit dem Lederimitat meines Schreibtischstuhls. Würde ich aufstehen, würde sich mein Stuhl mit mir erheben. Aber ich stehe nicht auf. Ich bleibe sitzen und höre „Zero Degree“ in der Hoffnung, dass der Bandname hält, was er verspricht und „Surreal World“ mir die ersehnte Abkühlung beschert.

Die Debut-Platte der Thüringer erschien bereits Ende März, hat sich ihren Weg aber erst jetzt in meinen Gehörkanal gebahnt. Eine Schande, denn was die Melodic-Deathmetaler hier abliefern ist außerordentlich stimmig. Die Gitarren klingen fett und wissen, wie man Melodiebögen spannt, um sie dann in sauber gespielte Soli oder stampfende Breakdowns zu entladen. Allerdings scheint es manchmal, als wissen die Herren an den Gitarren nicht, wann eine gutes Riff zu Ende ist und so verknüpfen sie munter noch eine Melodie mit der Nächsten. Zum Glück hält das Schlagzeug die Songs in solchen Momenten zusammen. Die Base-Drum knallt genretypisch ordentlich, die Snare hat genügend Attack und auch sonst bedient das Schlagzeug von stampedenartigen Double-Base-Passagen über treibenden Triolen-Parts alles, was eine gute Metalscheibe ausmacht.

Die Vocals klingen schön mächtig und ragen über dem Melodiegebilde, nehmen sich jedoch auch des Öfteren zu Gunsten der, wie vielleicht schon einmal erwähnten, Melodien zurück. Dabei agiert Sänger Thomas hauptsächlich im Growl-Bereich. Vielleicht auf Dauer etwas monoton, dafür aber fett. Zumal selten, aber akzentuiert, Clean-Gesang eingesetzt wird, um die Refrains noch, ja wer hätte es gedacht, melodischer zu gestalten. Jetzt sollte aber keiner an androgynen Engelsgesang der Marke „I killed the Prom Queen“ oder „Caliban“ denken. Nein, Thomas singt mit kehliger, halb gegrowlter Stimme, was extrem an die alten „In Flames“-Sachen erinnert. Und spätestens hier spannen sich die Nackenmuskeln unaufhörlich zusammen und entspannen wieder. Denn „Zero Degree“ wissen: Ein guter Refrain ist der Part, bei dem sich auch der Letzte dem Drang nach Kopfnicken nicht mehr entziehen kann.

Selten wird ein Keyboard eingesetzt, um die fast schon melancholische Stimmung zu unterstreichen. Das macht durchaus Sinn und ist nur logisch, scheint die „Surreal World“ doch ein Ort der Melancholie und Einsamkeit zu sein. Seltsam wird es erst, wenn das Keyboard genutzt wird, um Industriallastige Strophenparts zu instrumentieren. So ganz will das dann doch nicht ins Gesamtbild passen und wirkt eher überflüssig.

Alles in allem haben „Zero Degree“ mit ihrem Erstlingswerk eine wirklich gute Platte abgeliefert, die durch ihre atmosphärische Dichte und ihre genialen Melodien besticht. Allerdings hätte den Songs mit einer durchschnittlichen Länge von 5 Minuten eine Kürzung gutgetan. Manchmal ist in weniger Zeit eben einfach schon alles gesagt und es braucht keine nächste Variation einer Variation einer Melodie, um den Song zu beenden. Und bitte keine TIndustrialparts.

Nun sitze ich hier. War die Platte die erhoffte Erfrischung? Nein, schließlich läuft mir noch viel zu viel Wasser aus sämtlichen Poren. Dafür haben mich „Zero Degree“ gute 50 Minuten in ihre Welt gezogen und mich vergessen lassen, welch unglaubliche Hitze mein Laptop ausstrahlt. Was das Sitzen nicht gerade erträglicher macht. Wenn eine Platte so etwas schafft, ist das wirklich viel wert.

Punkte: 08/10

Discographie:
2012 - Surreal World

http://www.zerodegreemetal.com/
http://www.facebook.com/zerodegreemetal
nsw5000
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 34
Registriert: 27.04.2009, 22:20

Re: [Review] Zero Degree - Surreal World

Beitrag von nsw5000 »

infidel amsterdam (60.000 abonennten) ... der ein oder andere kennt ihn mit sicherheit.
interessanter videoblog über zero degree
http://www.youtube.com/watch?v=qiGs7i_ndUg&feature=plcp
Antworten