VÖ: 24.02.2012
Label: Massacre Records http://www.massacre-records.de/

Tracklist:
01. F.S.O.
02. Behind An Angelic Smile
03. Manmade Hell
04. Desperate Cries
05. Shattered Illusions
06. Fake Society
07. Vicious Circle
08. Constricted Vision
09. Inner Turmoil
10. Breeding Insecurity
11. Freedom Of Choice
Laufzeit: 44:08 Minuten
Davidian – diesen Namen assoziiert man sofort mit den Mannen von Machine Head. Und diese Vermutung ist gar nicht mal so abwegig, denn die 5 Stuttgarter widmen sich ähnlich wie die Amis der modernen Variante des Thrash Metal, auch Neo-Thrash genannt. Mit „Our Fear Is Their Force“ steht nun bereits der 3. Langspieler in den Startlöchern, was gleichzeitig auch das Labeldebüt auf Massacre Records darstellt. Ein großes Label im Rücken, ein neuer Sänger an der Front, da kann ja eigentlich gar nichts mehr schiefgehen. Geht es auch nicht, denn Davidian haben eine Menge Dampf im Kessel und kredenzen einen Wutbatzen von Album, der vor Energie und Druck nur so strotzt.
In der Schnittmenge von modernem Thrash und Death Metal sowie diversen Metalcore Einsprengseln präsentiert der Fünfer 11 Songs, die randvoll gepackt sind mit sämtlichen Zutaten, die man heutzutage bei modernem Metal kennt. Nach dem starken Intro F.S.O., das hier im Vergleich zu den zahlreichen nichtssagenden Intros diverser anderer Releases wirklich gut gemacht ist, brettert „Behind An Angelic Smile“ amtlich nach vorne. Thrashige Riffsalven treffen auf Highspeeddrums, höchst aggressiver Gesang auf melodische Leads und gegen Ende folgt ein schnelles Solo mit anschließendem Breakdown. Und fertig ist der erste Hassbrocken, auf den noch 9 weitere folgen werden.
Hier gibt es einfach nur die absolute Vollbedienung in Sachen Aggro-Geballer, zu dem der Gesang zwischen Shouts, Screams und Growls perfekt passt. Um nicht wie ein ICE am Hörer vorbei zu rasen, werden die Songs durch Breakdowns und melodische Teile immer wieder aufgefrischt, was auch zwingend notwendig ist, sonst würde spätestens nach dem 3. Song Langeweile aufkommen.
So gelingt es den Jungs aber, die Spannung immer wieder aufrecht zu halten und nicht in der Eintönigkeit zu versinken. Mitunter haben es die beiden Gitarristen etwas zu gut gemeint, denn der durchgehende „Riffteppich“ kann einen teilweise leicht überfordern. Trotzdem ist es so besser, als immer nur das Standardriffing, welches mittlerweile jede Dorfband mit links spielt.
„Our Fear Is Their Force“ ist ein hochmodernes Metalalbum mit einem enormen Aggressionspotential, mit dem sich Davidian nicht zu verstecken brauchen. Sicher hört man hier und da einige Szenegrößen heraus, wie zum Beispiel Cataract oder Neara, was aber nicht dramatisch ist, solange das Ganze nicht zur Kopie verkommt.
Mit einem Label wie Massacre Records, einem Produzenten wie Tue Madsen und so begabten Musikern kann die Band sicher noch ein ganzes Stück wachsen. Dazu sollten sie dem Ganzen nur noch stärker ihren eigenen Stempel aufdrücken, um nicht in der Masse der aktuellen, ähnlich ausgerichteten Bands, unterzugehen. Trotzdem: empfehlenswertes Brett!
Punkte: 7/10
Discografie:
2012 - Our Fear Is Their Force
2008 - Hear Their Cries
2003 - Abuse Of Power
Links:
http://www.davidian.de
http://www.facebook.com/DAVIDIANofficial