[Review] Beyond The Setting Sun - Parted Skies

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Manhunter
Roadie
Roadie
Beiträge: 445
Registriert: 15.12.2006, 21:15
Favorite Music: Suicide Silence,Heaven Shall Burn,Burning Skies,Parkway Drive...
Favorite Movies: The Devils Rejects,Leon Der Profi,Fight Club,Death Proof,Planet Terror...

[Review] Beyond The Setting Sun - Parted Skies

Beitrag von Manhunter »

Beyond The Setting Sun – Parted Skies

Label: DIY
VÖ: 2011

Bild

Tracklist:
01. The Crowing Of Shadows
02. Deported
03. Lacuna (a prélude)
04. The Becoming Part 1: Another American Nightmare
05. The Becoming Part 2: Resolution
06. The Becoming Part 3: Reborn Into The Parted Sky

Laufzeit: 23:00 min

Erfreulicherweise gibt es immer wieder neue engagierte Bands im Metal/Hardcore, die ihre Musik aus Spaß an der Sache machen und versuchen, dass Genre weiter am Leben zu halten. "Beyond The Setting Sun" sind eine dieser recht jungen Bands. Gegründet vor knapp 1,5 Jahren in der Nähe von Leipzig und veröffentlichten sie Ende letzten Jahres ihrr erste EP "Parted Skies" - in eigner Regie und Produktion. Sie selbst beschreiben ihre Stil als "progressiven, gitarrenlastigen Metal/Hardcore, dessen stampfende Moshparts und rasende Riffs mit melodischen Refrains verschmelzen und zusammen mit Growls, Screams und Klargesang ein einzigartiges Ganzes formen". Nunja, klingt ziemlich hochtrabend und so ganz kann ich das nicht unterschreiben, aber immer der Reihe nach. Fest steht, dass die Musik in die Melodic-Metal Richtung geht und das Growls, Screams und Klargesang vorhanden sind. Des Weiteren befinden sich aber auch des öfteren Deathcore- und Metalcoreelemente in den Songs wieder, was meiner Meinung nach sogar eher positiv als negativ zusehen ist - denn dadurch kommt relativ viel Abwechslung in die Songs. Auch der ständige Wechsel zwischen Screams, Growls und Klargesang sowie einigen Crewshouts bietet ein stimmiges Rahmenprogramm. Großes Manko jedoch ist, dass das alles nichts wirklich Neues ist und von einigen Bands bereits besser vorgemacht wurde. Die Breakdowns sind ziemlicher Standard, zumindest wenn man progressiven Metalcore machen will, und der cleane Gesang haut mich auch nicht wirklich vom Hocker. Die Produktion geht aber für das erste Release voll in Ordnung, wobei ein besserer Sound doch noch einiges rausgeholt hätte.

Fazit: "Parted Skies" bietet kurzweilige Unterhaltung für alle Melodic-Metal/Metalcore Fans. Für eine noch recht junge Band ist die EP dennoch ein guter Start geworden und ich denke wir werden demnächst wieder was von Beyond The Setting Sun hören, dann vielleicht mit mehr progressiven Elementen, abwechslungsreicheren Breakdowns und weniger cleanem Gesang.

Punkte: 06/10

Discographie:
2011 – Parted Skies

http://www.facebook.com/beyondthesettingsun
Antworten