[Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i...

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
rockin-outlaw
Kassettenkäufer
Kassettenkäufer
Beiträge: 7
Registriert: 22.05.2011, 00:43

[Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i...

Beitrag von rockin-outlaw »

Maybeshewill - I was here for a moment, then i was gone

VÖ: 23.09.2011
Label: Function Records / Cargo Records - http://www.cargo-records.de

Bild

Tracklist:
01. Opening
02. Take this to Heart
03. Red Paper Lanterns
04. Critical Distance
05. Accolades
06. An End to Camaraderie
07. Words for Arabella
08. Farewell Sarajevo
09. Relative Minors
10. To the Skies from Ahillside

Länge: 43:12 min

Die Instrumental Band "Maybeshewill" aus UK starten ihr neues Album "I was here for a moment, then i was gone", wie eine Reise ins Schlummerland. Insgesamt hat die Band satte 18 Monate an dem Werk geschraubt und "I was here for a moment, then i was gone" soll auch als Soundtrack für ein Filmprojekt dienen. Da kann man erstmal gespannt sein, für welche Art von Film. Die Produktion entstand zu Teilen aus eigener Hand, so hat Bassist Jamie Ward die eigentliche Produktion übernommen und Tim Turan (Grammatics, Bob Dylan, Jimmy Eat World) zeichnete sich für das Mastering verantwortlich.

Nach dem eher verträumten "Opening", der fünf Jungs aus Leicestershire, lässt der zweite Song "Take this to Heart" anfangs etwas mehr in die rockigere Richtung erhoffen. Leider ist dem nicht ganz so. Zwischen immer wieder wechselnden Passagen, von rockenden und fast schon trommelnden Riffs zu episch verträumten Klängen, sind der Band die Übergänge meist gelungen. Auch wenn es hier und da etwas weniger des Wechselns sein könnte. Auch das Keyboard drängt sich trotz zweier Gitarren zu sehr in den Vordergrund.

Das Schema des Albums zieht sich durch die ganzen zehn Tracks immer gleichbleibend, weshalb es mir persönlich nach dem vierten Song schwer fiel, noch zuhören zu wollen, da es einfach keine wirkliche Abwechslung bietet. Das ist sehr schade, da die Jungs es technisch wirklich drauf haben. Auch wäre das Ganze, mit Gesang untermalt, weitaus interessanter und einfacher zu hören, da es meiner Meinung nach mehr aussagen würde. Zwar passen die Titel fast schon perfekt zu der Musik, (man kann sich bei "Red Paper Lanter"n schon vorstellen wie die kleinen Dinger bei Sonnenuntergang auf einem See daher treiben) jedoch fehlt es einfach an Gesang.

Trotz allem war dieses Album keine Enttäuschung und für Fans des Instrumentalen trotzdem empfehlenswert, wenn man sich die Zeit zum aufmerksamen Zuhören nimmt.

Punkte: 7 / 10

Disko:
Japanese Spy Transcript - 2006 (Debut)
Ann Arbor Split - 2006
Not for Want of Trying - 2008
Her Name is Calla Split - 2009
Sing the Word Hope in four Part Harmony - 2009
Not for Want of Trying +4 - 2010
To the Skies from a Hillside - 2010
Critical Distance - 2011
I was here for a moment, then i was gone - 2011

Links:
http://maybeshewill.net/
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: [Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i.

Beitrag von niffi »

Ehrlich gesagt klang das was Du schreibst, nach einer richtig guten Platte und so musste ich direkt mal reinhören. Fazit nach den ersten Songs: großartig! Wohl eher nicht das typische Material des "klassischen" HC/Metal Hörers... wohl ähnlich dem "Erode" Release, aber dennoch stimmige instrumentale Songs mit jeder Menge Emotion, rockigen Passagen und kleinen verspielten Stellen. Von mir gibts 8/10... - ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und sagen, das MAYBESHEWILL die rockige Variante zu Olafur Arnalds sind.
xPUCEx
Roadie
Roadie
Beiträge: 452
Registriert: 08.05.2008, 12:33
Favorite Music: Punk/Hardcore/Screamo
Favorite Movies: viele...
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i.

Beitrag von xPUCEx »

würde der platte ne 5/10 geben. sicher, ist schön, hat atmosphäre und spricht die sinne irgendwie an...aber ist in ihrer vorhersehbarkeit so langweilig. es fehlt einfahc das gewisse etwas. und das ist gerade im postrock genre so tödlich, den mittelmaß gibt es viel zu viel. (fast schon wie im hc)
GotB
Groupie
Groupie
Beiträge: 245
Registriert: 22.08.2009, 16:27
Favorite Music: Parkway Drive, The Ghost Inside, Enter Shikari, August Burns Red, The Agonist
Favorite Movies: Inception, Inglourious Basterds, Pulp Fiction, ...
Wohnort: DD-City / K-Town
Kontaktdaten:

Re: [Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i.

Beitrag von GotB »

Bei mir liefs heute im Auto 2 mal durch, muss sagen: Ich finds geil.
Das mit der Vorhersehbarkeit kann ich nicht so ganz teilen. Sicherlich kann man stellenweise ahnen, was da wohl kommen wird, mir fällt's aber nicht negativ auf. Man muss ja eben sehen, dass aufgrund der Tatsache, dass es instrumental ist, ja auch die Komponente Stimme fehlt, die noch eine Ebene mehr in Musik hineinbringt.

Von mir eine 8/10
heffi
Groupie
Groupie
Beiträge: 211
Registriert: 20.05.2008, 13:29

Re: [Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i.

Beitrag von heffi »

Hab das Instrumentale in letzter Zeit bissl für mich entdeckt und deswegen auch hier mal reingehört. Ich find's gut, aber nicht überragend. Wäre vielleicht eine 6 oder 7/10 bei mir. Keine Ahnung wieso, aber Bands wie Sleepmakeswaves oder Five Seconds to leave gehen mir da besser rein.
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: [Review] Maybeshewill - I was here for a moment, then i.

Beitrag von niffi »

Ok... nach vielen vielen Durchläufen würde ich auch eher auf 7 Punkte runtergehen, aber das nicht weils "schlecht" ist, sondern weil ich die bereits erwähnte Vorhersehbarkeit schon an vielen Stellen bestätigen muss. Das macht das Album recht kalkulierbar, aber dennoch sehr hörenswert. Empfehlung bleibt bestehen!
Antworten