[Review] By The Grace Of God – Three steps to a better... 7"

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
xschmelzerx
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2010, 17:11
Favorite Music: age, assay, azure, ablaze, acme
Wohnort: xxxberg
Kontaktdaten:

[Review] By The Grace Of God – Three steps to a better... 7"

Beitrag von xschmelzerx »

By The Grace Of God - Three steps to a better democracy 7”

Label: Cobra Records - http://www.myspace.com/cobraxrecords
VÖ: 20.03.2011

Bild

Tracklist:
01. Half Cup
02. Black Smoke Bridge Fire
03. Little Idea
04. Moments of Clarity

Spielzeit: ca. 10:00 Min.

„Catharsis von Endpoint. Und dann ganz lange erstmal nichts“, lautete vor 17 Jahren meine Standardantwort auf die Frage nach meiner Lieblingsplatte. Auch heute noch ist dieses Stück Musik aus den Federn von Sänger Rob Pennington und Gitarrist Duncan Barlow für mich ein ganz besondere Scheibe. Leider habe ich diese Institution der Louisville-Szene nie live sehen können. Umso größer war meine Freude bei der Nachricht, dass die Post-Endpoint-Band von Pennington und Barlow namens By The Grace Of God im Juni dieses Jahres eine kleine Eurotour plante und dazu vier ihrer letzten Songs auf 7“ re-relasen würde.

Nun muss ich vorweg nehmen, dass By The Grace Of God für mich niemals die Größe von Endpoint erreicht haben - weder musikalisch noch bedeutungstechnisch. Außerdem waren Releases von Victory Recs. - wo By The Grace Of God ihre erste EP und eine Full Length veröffentlichten - ab Mitte der Neunziger eh Pfui und wurden unter „ferner liefen“ verbucht und mit Missachtung gestraft. Kurz gesagt ist By The Grace Of God zu Lebzeiten (1995-2000) etwas an mir vorbei gegangen, was ich angesichts der vorliegenden 7“ und ihrer grandiosen Live-Show in Roßwein vor drei Wochen stark bereue.

Zur Platte: Zu hören gibt es auf dieser 7“ vier Songs von der gleichnamigen Abschieds-CD der Band auf Three Little Girls, die 2001 in einer Mini-Auflage erschien. Kurioserweise wurde selbige CD mit fünf zusätzlichen Songs (inkl. Black Sabbath Cover) im Jahr 2004 noch einmal von dem endgeilen Label Initial Recs. veröffentlicht, das nach dieser Platte bedauerlicherweise für immer seine Tore schloss. Musikalisch erwarten den Hörer hier wahre 90ies Hardcore-Perlen: Robs charismatischer Gesang (hohe Stimme zwischen leidenschaftlichem Schreien und melodiösem Singen) und die teils melodische, teils dissonante Gitarrenarbeit von Duncan machen die Stücke aus. Während ich bei „Half cup“ an As Friends Rust und Konsorten denken muss, rufen Stücke wie „Little idea“ Erinnerungen an die Post-HC-Bands der New Yorker Szene wach. By The Grace Of God haben musikalisch allerdings definitiv mehr mit DC als mit NYC am Hut und sind soundtechnisch sehr wandlungsfähig.

Was By The Grace Of God unter den unzähligen anderen Bands der zweiten Straight-Edge-Welle so besonders machte, war ihre politische Attitüde und ihr soziales Engagement. In einer von grenzdebilen Highschool Jocks mit HJ-Haarschnitten dominierten Szene stellten sie eine Ausnahme dar und riefen mit ihren smarten und anspruchsvollen Lyrics gleichermaßen Kopfschütteln und Beifallsstürme hervor.

Kein Downloadcode (Pluspunkt) und tolles blau-transparentes Vinyl (Doppel-Pluspunkt).

Punkte: 08/10

Diskografie:
For The Love Of Indie Rock CD/7" (Victory)
Perspective CD/12" (Victory)
BTGOG/Brother's Keeper Split 7" (I Stand Alone)
3 Steps To A Better Democracy CD (Three Little Girls)
By The Grace Of God/The Cause split 7" (Tear it down records)
3 Steps Anthology CD (Initial Records)

http://www.myspace.com/bythegraceofgodhc
Antworten