[Review] Farmer's Blvd.

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
xschmelzerx
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2010, 17:11
Favorite Music: age, assay, azure, ablaze, acme
Wohnort: xxxberg
Kontaktdaten:

[Review] Farmer's Blvd.

Beitrag von xschmelzerx »

Farmer’s Blvd - Fear, loss and dedication EP

Bild

VÖ: 01.09.2010
Label: PCS Records - http://www.pcs-records.de

Tracklist:
01. Let's Talk
02. Fun, Love & Dedication
03. Never Give Up
04. While I See
05. Let Me Destroy

Spielzeit: 10:57 min

# Nazidemo über Innenstadtring in #Chemnitz stoppen! #5maerz Ticker: http://twitter.com/acaak 1:20 AM Mar 5th via identical*

Es gibt mir zu denken, wenn sich die Twitter-Nachrichten einer HC-Band aus meiner Lieblingszonenstadt Leipsch interessanter und authentischer ausnehmen als die Textblätter selbsternannter Politkapellen und die Heulpamphlete zerlumpter Nineties-Emo-Revival-Truppen. Warum gibt mir das zu denken? Nun, weil da ganz offensichtlich Leute sind, die ein Bullshit-Medium wie Twitter ganz beiläufig zu einer interessanten Sache machen, während andere ein (potenziell) interessantes Medium wie Hardcore krampfhaft mit ihrem Bullshit füllen. 1:0 für Farmer’s Blvd.

# Liebig14 is one of the last squats in Berlin. Today it's going to be evicted http://bit.ly/liebig14 Protest! 2:26 AM Feb 2nd via identica*

14 Jahre ist eine lange Zeit für eine Hardcore-Band. Besonders in Dunkeldeutschland. Besonders mit einem explizit politischen Anspruch wie ihn die 2007 wieder zum Quartett geschrumpften Farmer’s Blvd vertreten. Während die Pop-/Modern Hardcore-Antifa auf den Bühnen Berliner Szeneschuppen wenig überzeugende Statements gegen alles Mögliche abgibt, beackern die vier Leipziger seit Jahren die kleinen Läden in südostdeutschen Kuhkäffern. Ansagen wie „… der „Schwanzvergleich“ a.k.a. „mit welchen bekannten Bands wurde schon zusammen gespielt“ entfällt, weil dies rein gar nichts über eine Band aussagt!“ und die aktive Unterstützung von Kampagnen wie „Good Nite White Pride“ und „Love Hardcore, Hate Homophobia“ sind vor diesem Hintergrund umso löblicher. 2:0 für Farmer’s Blvd.

# Heute ist Aktionstag gegen Misstrauen und Bekenntniszwang! http://bit.ly/gb9l5E Diese Extremismusdebatte und Gleichstellung ist debil. 1:21 AM Feb 1st via identical*

Zum vorliegenden Release: Nach vier Jahren release-technischer Funkstille werden mit „Fear, loss & deadication“ drei neue und somit bisher unveröffentlichte Stücke und zwei alte Knaller vom 1998er Demotape „20 Minutes Show“ geboten. Die CDEP kommt mit einem Booklet und ist in einer auf 111 handnummerierte Exemplare limitierten Metallbox erhältlich. 3:0 für Farmer’s Blvd.

# Big hugs to BCM, Aktion X, Liwi and YOU for this beautiful night yesterday! The show was sold out. Love & Respect! FB 4:32 AM Dec 18th, 2010 via identical*

Musikalisch wird die werte Partyausfall-Community sicherlich schon das ein oder andere Mal mit Farmer's Blvd. in Kontakt gekommen sein, hat die Truppe doch haufenweise Releases und spielt alle Nase lang im PA-Einzugsgebiet. Insofern erzähle ich den meisten Lesern wohl nichts Neues, wenn ich den Stil von Farmer’s Blvd. als knackigen Old-School-Hardcore mit markigen Roger-Miret-auf-cool-Style Press-Vocals beschreibe, der geradlinig und authentisch ist, dabei erfrischend unmelodisch daherkommt und mit reichlich Tempo und Energie vorgetragen wird. Textlich gibt es neben einem persönlichen Stück wieder ein breite Palette von Denkanstößen: Der deutschsprachige Opener „Let’s talk“ bringt diffus Gesellschaftskritisches, „Fun, love & dedication“ wirft einen teils kritischen Blick auf die Liebe der Jungs zu Hardcore-Punk, „While I see“ behandelt sexuelle Gewalt gegen Frauen und „Let me destroy“ wendet sich gegen Rassismus, Faschismus und Staaten bzw. deren Grenzen. Wer die Jungs mag, wird auch diese Veröffentlichung abfeiern, keine Frage. Für alle Unbeleckten ist diese EP ein klasse Einstieg ins FB-Universum. 4:0 für Farmer’s Blvd.

# Join us, BCM and Aktion X tonight at our "Fear, Loss & Deadication" release show! http://bit.ly/g7DO7N #Leipzig #Hardcore #Punk 5:10 AM Dec 17th, 2010 via identical*

Für mich persönlich funktioniert der Style der Jungs vor allem im Live-Kontext, und ich glaube fast, dass sich Farmer’s Blvd. selbst auch eher als Live-Truppe und nicht so sehr als Studio-Virtuosen sehen. Fakt ist, dass sich die Power und die Energie der Songs auf „Fun, love & dedication“ in einem kleinen Club mit 50 bis 100 Leuten noch um Einiges steigern und ich mich schon jetzt auf den nächsten Abriss der Band bei einem meiner bevorstehenden Sachsenbesuche freue.
Spiel, Satz, Sieg - Farmer’s Blvd.

Punkte: 8/10

Diskografie:
1998 - Twenty minutes show Tape
1998 - P.O.H. CDEP
2000 - Caught by CD
2002 - Still Four CD/LP
2006 - Red Carpet CD/LP
2010 - Fear, Loss & Deadication CDEP

Links: http://www.farmers-boulevard.de

* Twitter-Nachrichten von Farmer’s Blvd.
Antworten