[Review] Raintime - Psychromatic

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

[Review] Raintime - Psychromatic

Beitrag von niffi »

Raintime - Psychromatic

Label: Lifeforce Records - http://www.lifeforcerecords.com
VÖ: 23.04.2010

Bild

Tracklist:
01. Fire Ants
02. Turned Up And Down
03. Never Ending Stairway
04. Nothing But A Mistake
05. I Want To Remember
06. Shift
07. Fake Idols
08. Beaten Roads
09. One Day
10. Buried In You
11. Walk-On Actor

Spielzeit: 47:11 min

Als ich 2007 mit "Flies & Lies" die erste Scheibe der italienischen Melodic Death Metal Band durch den CD Player schleifte, hatte ich anfangs einige Probleme mit dem Power Metal Gesang von Claudio Coassin. Doch mehr und mehr fügte sich ein so stimmiges Bild zusammen, dass "Flies & Lies" auch heute noch gern meine Gehörgänge flutet. Der schnelle Schweden-Metal, die Synthie-Attacken und vorallem die Abwechslung aus Härte und Melodie macht einfach Spass. Umso mehr war ich nun auf das neue Album gespannt, das wieder bei Lifeforce Records veröffentlicht wird.

Mit seichten Gitarrenklängen startet "Psychromatic" in erste Synthesizergefilde. Etwas erschrocken war ich als der Gesang anfing... nur wenige Minuten später war die Scheibe dann auch wieder aus dem Player raus und ich zugegebenermaßen enttäuscht. Der Gesang jodelt im Power Metal Stil vor sich, der Härtegrad war fast weg und es hatte irgendwie so garnichts mehr mit "Flies & Lies" zu tun. Das war mir dann echt eine Nummer zuviel Rock. Tage später landete "Psychromatic" dann nochmal auf dem mp3-Player und bekam eine zweite Chance während der täglichen Bahnfahrt und siehe da... 180 Grad Stimmungswandlung. Die Songs knallen plötzlich und machen enorm Spass. Ok, vorrausgesetzt man mag Melodic Death Metal und lässt sich auf den Power-Metal Gesang ein. Shouts sind leider nur noch sehr wenige vorhanden, dafür schafft es Fronter Claudio Coassin aber mit dem cleanen Gesang zu überzeugen. Das Album ist etwas rockiger als sein Vorgänger, auch wenn hier und da mal die härtere Gangart gefahren wird, wie beispielsweise bei "Nothing But A Mistake", dominieren die melodischen Tracks mit cleanen Vocals. Diese werden dabei immer kräftig von schnellen und melodischen Gitarren unterstützt. Allgemein kann ich die abwechslungsreiche Gitarrenarbeit nur loben. Ob chillige Intro's oder Melodie-Attacken, die Jungs haben ein schickes Repertoire!

"Psychromatic" hat einige Anläufe gebraucht, aber dann bleibt die Platte echt hängen. Also gebt den Italienern auch eine zweite und dritte Chance, wenn der Cocktail aus Melodic Death Metal, Power Metal und Rock beim ersten Mail nicht so richtig schmecken mag. Für mich gibt es keine Aussetzer auf der Scheibe, vorallem der Opener "Fire Ants" hats mir im Nachgang angetan. Klare Empfehlung von mir!

Punkte: 9 / 10

Discografie:
2010 - Psychromatic
2007 - Flies & Lies

http://www.raintime.com
http://www.myspace.com/raintime
Antworten