[Review] Dryconditions - Into The Night (Black Light)

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
ballroomxmosh

[Review] Dryconditions - Into The Night (Black Light)

Beitrag von ballroomxmosh »

Dryconditions - Into The Night (Black Light)

Label: Klangverhältnisse - www.klangverhaeltnisse.de
Datum: 11.12.2009

Bild

Tracklist:
01. Against Panic!
02. Livers At The Berkeley Bay
03. Criminal Intentions
04. Up And Running
05. Having A Drink With Martin Luther King
06. Velvet
07. Talks About Blank Shores
08. Anaemia
09. Teenage Sundown
10. City Sind Rondo
11. Meet Me At The Station
12. Sparkling Elements Out Of Rhythm And Tune

Spielzeit: 35:21 Minuten

Schweizer Post-Punk-Routinier und Pink-Floyd-Prisma-Plagiat, darf man das? Pop-Appeal und Massenkompatibilität als "Dark Side Of The Moon"-Lookalike, darf man das? Vielleicht sind es die zehn Jahre des gemeinsamen Musizierens oder die vielen Live-Shows, die sie sich anrechnen dürfen, für die vier Züricher Mannen von Dryconditions scheinen sich diese Fragen jedenfalls gar nicht zu stellen und so steht allen Musikinteressierten "Into The Night (Black Light)", die neueste Veröffentlichung des Quartetts ins Haus; man gibt sich selbstbewusst und proklamiert voller Stolz: "Pink Floyd is dead, DC are alive[...]"; ob man so was nun darf oder nicht.

Die Vorzeichen stehen gut: Eine gute halbe Stunde lang sorgen insgesamt zwölf Tracks für solide bis überdurchschnittliche Unterhaltung. Kurzweil im Mid-Tempo-Bereich und bewährter Gesang irgendwo zwischen punkigen Hymnen und rockigen Shouts, Einflüsse aus dem Hartkern-Bereich sind regelrecht allgegenwärtig, aber nur selten dermaßen präsent, dass man die gebotenen Stücke der Post-Hardcore-Schublade zuordnen könnte. Abgerundet wird das Gesamtbild durch instrumentale Einlagen; abwechslungsreich, durchaus ansprechend, doch auch wenn der eine oder andere Song erfolgreich zündet, nichts, aber auch gar nichts von alldem überdauert die Laufzeit der CD.
Gute Vorzeichen sind eben nicht alles und so kreiert "Into The Night (Black Light)" zuerst das Wohlgefallen, um sich anschließend wieder gänzlich darin aufzulösen. Durchschnittskost, gut umgesetzt, aber zu egal, um dauerhaft begeistern zu können.

Textlich bewegen sich Dryconditions zwar auf nicht ganz unberührten Pfaden, doch bereits der erste Blick ins Booklet verrät, dass selbst häufig verarbeitete Themen von einer gewählten Ausdrucksweise nur profitieren können; "Take me down the empty road / My pockets filled with heavy notes of you" ("Teenage Sundown").

Anspieltipps sind der Opener "Against Panic!" und "City Sind Rondo", das komplette Album lässt sich derzeit noch kostenfrei online anhören. Der entsprechende Link zum Stream ist auf dem MySpace-Profil der Band hinterlegt.

Wertung: 5/10

Discografie:
2009 - Into The Night (Black Light)
2006 - Dryfere, Split mit Yfere
2004 - A Sentimental Ornament
2001 - Demo

www.myspace.com/dryconditions
Antworten