Label: Bridge 9 Records - www.bridge9.com
VÖ: 17.11.2009

Tracklist:
01. Victim In Pain
02. Remind Them
03. Blind Justice
04. Last Warning
05. United and Strong
06. Power
07. Hiding Inside
08. Fascist Attitudes
09. Society Sucker
10. Your Mistake
11. With Time
12. No One Rules *
13. Final War *
14. Traitor *
15. Friend Of Foe *
16. United Blood *
17. Fight *
18. Discrimante Me *
19. In Control *
20. Crucial Change *
* (Tracks der "United Blood" EP)
Laufzeit: 21:43 min
Agnostic Front. Was für ein Name, welch Bedeutung und was für ein enormer Einfluss für die gesamte Szene. New York, 1983, „friend or foe“. Braucht man niemandem zu erzählen. Umso enttäuschter war ich, als ich mit dem Lesen des Albumtitels erkennen musste, dass es sich - mal wieder - nur um ein ReRelease alter AF-Platten handelt und man ganz und gar nicht von einem neuen Album reden kann.
Nichtsdestotrotz lohnt es sich, - mal wieder - rein zuhören. Zu hören bekommt man die erste EP „United Blood“ und das Debütalbum „Victim in Pain“. Beides Perlen, keine Frage. Die Songs sind roh sowie unbearbeitet und haben so natürlich nichts an ihrer Wirkung verloren. Rasend schnell, voller Aggression und sich geradezu überschlagend in ihrer Wut. Noch heute unschlagbar, und für die damalige Zeit wegweisend, wenn Agnostic Front auch nicht die einzige Band war, die genau jenen Sound und Attitüde verband. Das Besondere an AF war - auch wenn die Truppe um Stigma jenen Gedanken bandintern kaum selbst auslebte - immer das Streben nach Unity, ein heute völlig inflationärer Begriff. Agnostic Front hat es, so erzählt man es sich zumindest, vor allem in den 80ern wie kaum eine andere Formation geschafft, Skins und Punks, Metaller und Hardcorekids auf ihren Shows zu versammeln, was heutzutage so gut wie unmöglich ist. Dass das Neuerscheinen jener beiden Platten noch einmal ähnliche Wirkung hat, auch bezüglich anderer Themen wie Politik und Musik, der Wichtigkeit von Mode im Hardcore und so weiter, ist stark zu bezweifeln, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Die Frage nach dem Sinn des Ganzen stellt sich nichtsdestotrotz schnell. So wurde gerade „United Blood“ schon mal auf dem ersten Abschiedsalbum „Last Warning“ wieder verwertet und auf der „Cause for Alarm“ LP gab es hintendran noch das komplette „Victim in Pain“-Album. Die Antwort lautet Jubiläum, und die Idee von Bridge9, das Unmögliche möglich zu machen und die EP und das Debütalbum 25 Jahre nach Erscheinen auf Vinyl zu erstehen. Beides in Originalform eine Rarität, soll hier nun der Hunger danach gestillt werden und nebenbei ordentlich Geld gemacht werden. Der Ruf geht ganz klar an die Plattenliebhaber, da die CD-Variante gleich beide Scheiben beinhaltet, man sich beim Thema Vinyl aber natürlich auch farblich recht frei entscheiden kann und die beiden Platten wie im Original nur separat jeweils als 7“ oder 12“ erstehen kann. Die gelben Exemplare gibt es aber nur, wenn man alle Farben und beide Platten nimmt, sprich 50 $ für 2 x 3 mal das Gleiche bezahlt. Klingt verwirrend und erinnert an eher krude Verkaufsstrategien, wird aber sicherlich seine Abnehmer finden. „Ausverkauf“ kann man da schon nicht ganz unberechtigt schreien, aber das soll jeder für sich selbst klären.
Die beiden Platten sind und bleiben kleine Meilensteine, egal ob auf CD oder Vinyl und eigentlich ausserhalb jeder Wertung, aber so einfach ist das ja immer nicht. Wird eingefleischte AF-Fans sicherlich extrem glücklich machen, und vielleicht kommen auch ein paar Kids mehr damit in Berührung, dennoch ist jenes Gesamtkonzept um die Wiederveröffentlichung von "Victim in Pain" und "United Blood" recht kritisch zu sehen. Deswegen gibt es hier 8 Punkte, was aber so gut wie keinerlei Aussage beinhaltet.
Punkte: 08/10
Discographie:
2009 - Victim in Pain LP/ United Blood EP ReRelease
2007 - Warriors LP
2007 - To Be Continued - The Best Of
2006 - Live At CBGB
2004 - Another Voice LP
2002 - Working Class Heros (Live-Split w/ Discipline)
2001 - Dead Yuppies LP
1999 - Riot, Riot Upstart LP
1998 - Something´s Gotta Give LP
1993 - Last Warning
1992 - One Voice LP
1989 - Live AT CBGB
1987 - Liberty And Justice For ... LP
1986 - Cause For Alarm LP
1984 - Victim in Pain LP
1983 - United Blood EP
http://www.agnosticfront.com/