[Review] Escape To Sea - Forever, Whatever Happens EP

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
weihnachtsmann
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 12
Registriert: 12.07.2009, 11:39

[Review] Escape To Sea - Forever, Whatever Happens EP

Beitrag von weihnachtsmann »

Escape To Sea - Forever, Whatever Happens EP

Label: Day by Day Records
VÖ: 20. März 2009

Bild

Tracklist:
01. Are You Sleeping Well
02. You're In Safe Hands
03. Master At Arms
04. Set Fire.

Spielzeit: 18:14 Minuten

Escape To Sea geben einen erstaunlich zurückhaltenden, aber gleichzeitig faszinierenden Einstand.

Escape To Sea schrieb mit "Forever, Whatever Happens" eine EP, die so stimmig und erwachsen klingt,
dass eine zehn Jahre auf Tour gewesene, gesetzte Mittdreißiger-Band sie nicht hätte besser komponieren können. Doch wähnt man sich in trügerischer Sicherheit, hier eine erfahrene, abgeklärte Combo vorzufinden, ertappt man sich schon bald weit verfehlt. Der Fünfer von der Insel blickt auf nichtmal zwei Jahre Bandexistenz zurück, und absolvierte im Oktober 2008 erst ihren Debüt-Auftritt. Unglaublich, betrachtet man das Material, was sie hier schon abliefern. Erste Gehversuche als Band startete man im Juli 2008 mit der Demo "In Your Best Interests", und eine UK Tour mit den auch eher mittelprächtig bekannten "Atlases" folgte zugleich. Weiterhin berichteten mir die symphatischen Jungs per MySpace, dass sie mittlerweile vom deutschen (Post-)HC Label "Day By Day Records" unterstützt werden, und bald schon eine neue EP auf den Markt werfen werden. Angesichts des hier vorliegenden Materials darf ich Genrekollegen schon jetzt anraten, sich warm anzuziehen, denn was hier auf einen zukommt lässt Großes ahnen.

Wo wir schon beim Problemkind Genre wären. Ich bin ja normalerweise der Erste, der bei solch einer Kategorisierung quer bei Fuß steht, und gern sofort mit der Etikettierungs-Pistole winkt. Doch Escape To Sea belehren mich eines besseren, indem sie so viele verschiedene Einflüsse kombinieren, dass man leicht ins Straucheln geraten mag. Sie spielen zweifelsohne Alternative, mit Querverweisen zu Genrenachbarn wie Indierock, (Post) Rock, Post-HC, und selbst Ambient-Nuancen vermag man zu erkennen.

Doch dabei sind die Zutaten allesamt von bekannter Art...

Ein sanfter, leicht monoton-anmutender britischer Sängerknabe, zwei hochgradig melodiös-säuselnde Gitarren die vor hypnotisierenden Hooklines nur so strotzen, ein angenehm-stimmiger Bass und ein nuanciertes aber sehr versiertes Drumming, ummantelt von dieser geheimnisvollen Leichtigkeit und Zurückhaltung.

Doch wie genau klingt eine solche Band nun eigentlich? Wie fasst man Songs in Worte, die genauso klingen, wie eine Band über MySpace schreibt? Zurückhaltend, verhalten, gesetzt, bedacht, verträumt, und doch stets mit wunderbar freundlichem und faszinierendem Unterton?

Ich muss anbei gestehen - die Platte braucht einige Durchläufe. Doch einmal warmgeworden, "beißen" sich die Tracks förmlich in die Gehörgänge, und lassen einen einfach nicht mehr los. Hat man sich einmal auf den verträumten Stil eingelassen, entfalten sich ungeahnte Bilder. Man stelle sich vor, wie man eine frische, heiße Badewanne einlässt, und sich voller Ruhe und Entspannung in sie hineinbegibt. Doch sie ist nicht gefüllt mit Wasser. Nein - sie ist gefüllt mit Träumen. Man schließt die Augen und sieht Dinge, die lange verloren geglaubt schienen. Das weite Meer, unendliche Landschaften, blühende Gärten, verlorene Liebschaften. Man kann es kaum in Worte fassen, wie sehr diese EP in ihrer grenzenlosen Emotionalität zum Träumen einläd.

Seit zwei Wochen empfehle ich jedem Menschen, der mich nach etwas fragt, um sich "fallen zu lassen",
nurnoch diese Scheibe. Sie ist quasi salopp gesagt "der" ideale Begleiter. Egal ob für einen selbst,
als Geschenk für die traurige Freundin, den verärgerten Freund, oder die gestressten Eltern.
So chillig und stilvoll konnte man schon lange nicht mehr die Seele baumeln lassen.

Von daher: absoluter Geheimtipp für ruhige Stunden, oder als Empfehlung für den gediegeneren Hörer.

Ps: Natürlich darf man auch kein zeitloses Meisterwerk erwarten bei einer CD mit (leider!) nur vier Tracks, die sich auch noch alle vom Sound her ähneln - aber dennoch steckt hier so viel Potential drin, dass ich es kaum erwarten kann, wie die neue Scheibe ausfällt.
Tipp: Einfach nur Augen schließen und reinhören.

Punkte: 7/10

Disco:
2009 - Forever, Whatever Happens EP

Links:
http://www.myspace.com/escapetosea
http://www.lastfm.de/music/Escape%2520T ... 20to%20sea
Antworten