Label: Soulfood Music
VÖ: 08.05.2009

Tracklist:
01. Save Me
02. This Ain't My City
03. You Gotta Go Again
04. Circus
05. Speak By The Haze
06. Easy
07. One Mile To The Moon
08. Hypnotic Magnetic
09. Don't Hold Back
10. Asphalt's Burning
11. Trouble
12. Next Door
Laufzeit: 33:39 min
Norddeutschland kann Rock´n´Roll, so zumindest hat man das Gefühl wenn man sich Boozed zu Gemüte führt. Im Vorprogramm von Bands wie Donots, Gluecifer und Turbonegro konnte man sich auch schon einen gewissen Namen erspielen, und nun steht das vierte Studioalbum an, mit dem Titel „One Mile“.
Sind die ersten Töne erklungen, kann man Boozed gleich besser einordnen und hat doch einige eindeutige Referenzen im Ohr: rotziger Rock´n´Roll mit ordentlich Groove und zumeist ordentlichem Tempo lassen doch an Bands wie The Hives oder Hellacopters erinnern. Hinzu kommt jedoch, dass man sich mittels der Melodien immer wieder neuer Musikfelder erschließt und so manchmal dem Country, manchmal auch dem Metal oder HardRock nähert. Letzteres klingt dabei etwas zu sehr nach ACDC, wobei hinzufügen ist, dass Boozed als Coverband der australischen Legende angefangen hat. Insgesamt gehen die Songs recht gut ins Ohr und ins Mark, sind dabei aber meist zu ähnlich aufgebaut, ertönen aber selten in einer belanglosen Beliebigkeit. Songs wie „Speak by the Haze“ beginnen meist mit relativ simplen, aber eingängigen Riffs, marschieren dann mehr und mehr in Richtung der oft etwas zu einfach gestrickten Refrains und beinhalten doch oftmals einige Details, die der Band eine gewisse eigene Note geben. Für Liveshows geradezu prädestiniert, pellen sich jedoch keine wahren Hits aus dem musikalischen Konstrukt und so verlieren sich einige Songs recht schnell. Zwar gibt es da mal ein starkes Solo und auch der Sänger zeigt sich recht variabel, sogar ein Feature vom Hellacopters-Frontmann konnte arrangiert werden, jedoch fehlt immer ein wenig das gewisse Etwas zum Ohrwurm. Oftmals rutscht man auch ein wenig in die Softrock-Ecke, was etwas bitter aufstößt, da man einfach das Gefühl hat, dass die Band sich nicht so recht entscheiden will, wo sie hin will. Ein bisschen mehr Punkrock hätte da zumeist nicht geschadet, gerade weil jene Schiene am besten von Boozed bedient werden kann.
„One Mile“ ist bei weitem kein schlechtes Album, aber auch kein Überragendes. Zu selten wird das vorhandene Potential ausgenutzt, und für das vierte Album der Band ist einfach zu wenig aufgefahren worden. Insgesamt gut groovender Rock´n´Roll, dem manchmal auch noch die gewisse Coolness fehlt und der noch eine Prise mehr Rotzigkeit vertragen könnte. Einen der besten Songs des Albums mit Video gibt es hier zu sehen. Wer also Interesse hat und sowieso die skandinavische Rockschiene fährt, kann hier kaum was falsch machen.
Punkte: 07/10
Disco:
2009 - One Mile LP
2008 - Bad Seed LP
2008 - Back in the Back of a Cadillac Split with December Peals
2006 - Split with The Kelvins
2005 - Tight Pants LP
2004 - Split with Psychopunch
2004 - Seizin the Day LP
http://www.boozed-rocks.com/