Label: Burnside Records - http://www.burnside.at
VÖ: 01.09.09

Tracklist:
01. Welcome To My World
02. Inner Conflict
03. Bread And Circuses
04. Fabulous Life
05. End Of The Chain
06. Shut Up
07. Blind
08. See It
09. Interrupted
Spielzeit: 21:32 min
Der Mensch neigt zu Weilen leider immer wieder in Oberflächlichkeiten und Klischees abzudriften. Und so hat es auch mich bei Kings At Crime erwischt. Die vier Jungs aus Rheinland-Pfalz beanspruchen für sich den puren unverfälschten Hardcore; der Plattentitel kommt mit „B.H.C.“ daher; die Spielzeit beträgt bei 9 Songs knapp über 20 min. und das Cover zieren gezogene Waffen und das seit Motörhead berühmteste Kartenblatt der Welt. Doch weil Mutti mich gelehrt hat, dass innere Werte wichtiger sind, will ich diese nun ergründen.
Kings at Crime gehen nach dem ersten „un dos tres quatro“ gleich voll zur Sache. Schnell und aggressiv vorgetragener Hardcore-Punk voller Energie zeichnet die Platte aus. Gelegentlich kommen auch einige groovige Anteile hinzu, die zum Tanzbein schwingen einladen und sich wunderbar ins Ganze einfügen. Chorgeschrei und Oi!-Rufe dürfen natürlich auch nicht fehlen und unterstreichen den Einfluss von Sick of it All und Rykers. Die Riffs werden einfach und schnörkellos vorgetragen und auch die Drums bekommen ordentlich Prügel. Stimmlich weiß Sänger Jens Tröster, trotz hörbarem deutschen Akzent, zu überzeugen, und trägt die Titel, dem musikalischen Niveau entsprechend vor. Abstriche muss man bei der Produktion machen, die sich an einigen Stellen, vor allem bei den Drums, nicht als ganz so sattelfest erweist.
Fazit: Am Ende hatte Mutti wie immer Recht. Kings At Crime erfinden mit ihrem Debüt Longplayer das Hardcore-Rad zwar nicht neu, aber was sie tun, hat Hand und Fuß und macht Spaß. Die Platte wird auch beim 10. mal durch hören nicht langweilig. Das Quartett hat bei besserer Produktion und Artwork durchaus Potential nach oben. Reinhören ist für Freunde des gepflegten Hardcore auf jeden Fall empfehlenswert.
Punkte: 7/10
Discografie:
2005 - Hardcore 2005
2009 - B.H.C.
http://www.myspace.com/kingsatcrime