[Review] Carneia - White Coma Light

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Carneia - White Coma Light

Beitrag von Burnilein »

Carneia - White Coma Light

Label: Offerandum Records - http://www.offerandumrecords.com/
VÖ: 2008

Bild

Tracklist:
01. Shallow
02. Again You Are
03. Fuck You, Judas
04. The Leaf
05. Phonekiller
06. Lay Down
07. The Black Lodge

Spielzeit: 57:20 min

Nein, das ist nicht die neue "TOOL", das ist "Carneia" - so muss man nahezu jedem musikbewanderten Mithörer berichtigen. "Carneia" klingen wie "TOOL" und dann kommt da noch stimmlich etwas "Scott Weiland" und ein bisschen "Chris Cornell" dazu. Gute Mischung und weltklasse Prog-Metal Songs - die bewegen. Es wird generell langsamer gespielt als bei dem Vorbild "TOOL", wo der Bezug vom Infosheet zu "Meshugga" herkommt, kann ich mir nicht erklären, ich denke Dissonanzen sind in dieser Sparte Musik nichts Neues. Furios startet das Album mit "Shallow", in meinen Augen der beste Song der CD, "Phonekiller" zeigt sich besonders eingängig und "The Leaf" überzeugt im Mittelteil und einer epischen Länge von 11:02 mit wirklicher eigenständigen Phasen (vor allem gesanglich). "White Coma Light" hört sich wie ein Best-Of von bei-Tool-verschwunden-Songs an, wenngleich man sanfter vorgeht und auch über weite Strecken melodischer. "Carneia" sind quasi Einstiegstool. Ganz große Scheibe, mit sagenhafter Tiefe und atmosphärischen Parts die sich hören lassen können. Jetzt kann ja mal jemand zählen wie oft ich hier Tool geschrieben habe. Klingt wie "TOOL" - toll! Wer Tool nicht kennt kann mit "White Coma Light" anfangen und sich dann, am besten Rückwärts von der "10000 Days" in der Diskographie zurückarbeiten. Ich würde gerne 9 Punkte geben, wäre aber ungerecht, weil man ja größtenteils (sehr gut) kopiert und da sagt der Volksmund ja sehr treffend: "Lieber gut kopiert, als beschissen kreeirt!".

08 / 10 Punkten

Disko:
2008 - White Coma Light

http://www.myspace.com/carneia

PS: ... die Gitarren sind tausendprozentig bei "TOOL" mit unverstellten Einstellungen und Verstärkern mitgenommen worden.
Antworten