[Review] Angelreich - The Plague

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von Burnilein »

Angelreich - The Plague

Label: Spook Records

Bild

Tracklist:
01. Infection
02. I Am Plague
03. In The Hands Of The Unknown
04. We Are Plague
05. The Face Of Your Fear
06. Deathrider
07. When It Rains, It Pours
08. Contamination

Spielzeit: 24:15 min

Die erste Full-Length (24min - haha!) von "Angelreich". Ich hab mir das Cover angesehen und dachte das könnte eventuell wie die "Portrait Of The Goddess" (meinem Lieblingsalbum von "Bleeding Through" klingen) und das tut es auch - ein bisschen. Keyboards, Metalcore, Abriss schwarz-rote Ästhetik, Gasmasken - alles da.

"The Plague" klingt gut produziert, hat aber gewisse Ecken und Kanten und klingt nicht immer glattpoliert. In die Spielzeit hat sich ein sphärisches Intro, ein absolut geniales Zwischenstück namens "We Are Plague" und ein Outro gemogelt. Nennt mich eine Pussy, aber diese sphärisch / technoiden / stimmungsvollen Versatzstücke haben es mir total angetan. Wahnsinn, was da an Stimmung erzeugt wird. In einigen Songs wird auch mal kurz clean gesungen, was weder negativ noch positiv auffällt und nach mehrmaligem Hören entfalten auch die Klampfer ihre volle Größe. Ich hab für das Album mehrere Durchläufe gebraucht. Das Geshoute klingt ein wenig nach "Bleeding Through" und die Songs werden dank komplexeren Strukturen nicht langweilig. "Deathrider" (bis auf die Crewshouts - die klingen erzwungen) ist in seiner apokalyptischen Stimmung mein Highlight dieses Releases. "The Plague" lässt sich in einem Rutsch durchhören und macht sich prima irgendwo in der Hardkern-Musiksammlung, weder überproduziert, noch erfindet man das Rad neu, doch hier fühlt man Herzblut.

Wenn die Polen es schaffen auch mal ein "richtiges" Album zu basteln sind noch mehr Punkte drin. Wegen der Kürze (ansonsten sehr geile Scheibe):

07/10 Punkten

Disko:
2009 - The Plague
2007 - To Know We Can Die Is To Be Dead Already (Split-CD)
2005 - Our Minds, Our Thoughts (Split-CD)
2003 - When The Lights Fade Away... Fears Crawl Out (EP)
2002 - Promo CD (demo)

www.myspace.com/angelreich
Manhunter
Roadie
Roadie
Beiträge: 445
Registriert: 15.12.2006, 21:15
Favorite Music: Suicide Silence,Heaven Shall Burn,Burning Skies,Parkway Drive...
Favorite Movies: The Devils Rejects,Leon Der Profi,Fight Club,Death Proof,Planet Terror...

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von Manhunter »

Gutes Review. Seh ich genau so.Nur die Clean Parts stören an einigen stellen :?
7/10
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von Burnilein »

Manhunter hat geschrieben:Gutes Review. Seh ich genau so.Nur die Clean Parts stören an einigen stellen :?
7/10
Danke. Mich stören die Cleanparts nicht, aber die sind auch echt keine Highlights.
niffi
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 12033
Registriert: 11.02.2003, 17:07
Favorite Music: Hot Water Music
Favorite Movies: Once Upon A Time In America
Wohnort: Queens
Kontaktdaten:

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von niffi »

Naja ich finde 24 Minuten bei 8 Songs völlig ok, besser als wenn man es unnötig auf 40 oder 50 Minuten ausdehnt, wo dann auch nur noch alles gleicht klingt. Also die Spielzeit würde ich hier garnicht als Kritikpunkt sehen. Was mir nicht gefällt sind die cleanen Parts. Ich finde das ist einfach nicht Angelreich und hat für mich mehr etwas von "weils jeder macht und gut ankommt". Ansonsten gehts irgendwie mehr in Richtung Darkest Hour, was ich ziemlich geil finde.
Dennis
Bandmitglied
Bandmitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 16.03.2005, 18:03
Wohnort: El Passo

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von Dennis »

die alten sachen machen mich eindeutig mehr an...klingt alles nicht mehr so roh und kompromisslos.
gitarrenarbeit und gesang ist alles super und hightech...aber is für mich nicht mehr ganz angelreich und etwas zu weit in richtung brei welchen alle machen gegangen.
ritschie
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 82
Registriert: 16.02.2009, 16:28

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von ritschie »

Schade, dass das Album nicht das hält, was the Face Of Your Fears versprochen hat, weil den fand ich echt soi Bombe...

@Niffi: 24min Spielzeit wären ja völlig okay, aber wenn man Intro/Outro und Zwischenstück abzieht sind nur noch 17min handgemachte Gitarrenmusik und das is für ne Full-Length schon ganzschön knapp ;)
ballroomxmosh

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von ballroomxmosh »

Von mir gibt es nicht mehr als ein großes "Schade". Für mich zählten Angelreich immer zu den festen Hausnummern, wenn es um Knallcombos aus der Umgebung ging. Sie waren live sowie auf CD, ich denke dabei vor allem an ihre Split-Releases, eine unheimliche Macht, pure Wut und Zerstörung mit Charisma. Das ist es auch, was mir auf "Plagues" fehlt.
Mit der Längendiskussion möchte ich mich gar nicht lange aufhalten; in der Kürze liegt die Würze, so denke ich, umso höher ist dann auch die Chance auf eine Extrarunde im CD-Player.
Intro, Outro und das instrumentale Versatzstück sind durchaus gelungen, im Fall des Instrumentals aber zu lang, was einem schon gehörig auf die Nerven gehen kann, wenn die Songs an sich derart kurzweilig sind.
Ich finde Gesang toll, doch dafür muss er schon Gänsehaut hervorrufen können, was er in diesem Fall nicht tut; die "weil es alle so machen"-Diskussion halte ich für überflüssig; schließlich hat man früher auch in keinem Review gelesen "schade, dass clean vocals fehlen, aber so machen es momentan alle Bands".
Die "Deathrider"-Crewshouts, wenn es denn solche werden sollten, klingen erbärmlich und nach allem möglichen, aber nicht nach Crew.
Was bleibt, ist Enttäuschung und das Verlangen, mal wieder den "When The Lights Fade Away[...]"-Silberling hervorzukramen.
rebuild_a_life
Groupie
Groupie
Beiträge: 175
Registriert: 06.10.2007, 13:49
Wohnort: Westpolen

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von rebuild_a_life »

Kann nur zustimmen! nach der Torment-Split nur noch lahmer Durchschnitts-Metalcore..
Baalisto
Roadie
Roadie
Beiträge: 472
Registriert: 27.07.2004, 17:15
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Re: [Review] Angelreich - The Plague

Beitrag von Baalisto »

weiß gar nicht was ihr habt,
sind doch geile melodien dabei.

klar ist es nicht mehr so brachial wie früher - allerdings ist es schon eher überdurchschnittlich guter metalcore.

Länge ist super! Sollten sich andere nen Beispiel nehmen und nicht alles mit Lückenfüllern vollpacken nur um auf Ihre 40 Minuten zu kommen.
Antworten