Wie denkt ihr eigentlich darüber das ab diesen Schuljahr jeder "Schüler" (bzw. dessen Eltern) satte 100,- Euro für Schulbücher selbst aufwenden muss.
In meinen Augen zeigt dies mal wieder die Unfähigkeit der deutschen Politiker. Es wird an der falschen Stelle gespart bzw. das falsche gefordert. Gerade im Bildungssektor sollten keine Finanzmittel gestrichen bzw. auf die Eltern der Schüler umgelegt werden.
Nicht alle Familien stehen finanziell so günstig da, das sie sich das leisten können.
Wie denkt ihr darüber?!
schöner neuer schulanfang
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
-
- Groupie
- Beiträge: 192
- Registriert: 21.07.2003, 19:22
- Wohnort: Freital
wieder mal ein klassischer schuss ins knie.
im sparwahn der heutigen zeit ist wohl jedes mittel recht um geld zu sparen. was dabei alleine in deutschen behörden verschwendet wird weil keiner mal nachguckt was die lieben herrn/damen beamte(n) in ihrer langeweile aushecken spottet jeder beschreibung.
und ich kann mir jetzt schon vorstellen das in ein paar jahren bei der nächsten pisastudie wieder alle rumheulen werden wie schlecht doch unser schulsystem ist.
im sparwahn der heutigen zeit ist wohl jedes mittel recht um geld zu sparen. was dabei alleine in deutschen behörden verschwendet wird weil keiner mal nachguckt was die lieben herrn/damen beamte(n) in ihrer langeweile aushecken spottet jeder beschreibung.
und ich kann mir jetzt schon vorstellen das in ein paar jahren bei der nächsten pisastudie wieder alle rumheulen werden wie schlecht doch unser schulsystem ist.
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
-
- Promoter
- Beiträge: 4344
- Registriert: 15.03.2003, 14:51
- Favorite Music: Systral
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
hehe genau so isses hab hier auch nioch so einiges.. die alöten hefter werf ich auch nicht weg.... erinnerung. war das ne schöne zeit 
naja ich muss jetzt auch für die berufsschule nen buch kaufen.. oder eher ne art heft wo man reinschreiben kann für 45 € bei ca. 8-9 Wochen Schule in einem jahr.. beschissen oder ?! Weiss gar nicht wo ich das Geld hernehmen soll... letztes jahr hat mir das noch mutti gegeben
Aber lieber bezahlen und dann in die Chill-Out Schule rocken als zu arbeiten

naja ich muss jetzt auch für die berufsschule nen buch kaufen.. oder eher ne art heft wo man reinschreiben kann für 45 € bei ca. 8-9 Wochen Schule in einem jahr.. beschissen oder ?! Weiss gar nicht wo ich das Geld hernehmen soll... letztes jahr hat mir das noch mutti gegeben

Aber lieber bezahlen und dann in die Chill-Out Schule rocken als zu arbeiten

-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
-
- Roadie
- Beiträge: 259
- Registriert: 11.05.2003, 14:36
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
studieren... nein danke! die aussicht nachher auch vernünftig geld zu verdienen ist eher schlecht, wer zahlt heute schon noch fachkräfte richtig aus? nur großbetriebe und die gibt es zu selten.
da lob ich mir meine umschulung und autodidaktik - ist zwar auch nicht gerade billig, aber geht schneller und die zukunftschancen sehen genauso beschissen aus
da lob ich mir meine umschulung und autodidaktik - ist zwar auch nicht gerade billig, aber geht schneller und die zukunftschancen sehen genauso beschissen aus

-
- Roadie
- Beiträge: 259
- Registriert: 11.05.2003, 14:36
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
Es kommt natürlich drauf an was man studiert, ich denke, mit einer Ingenieursausbildung is man sehr gut bedient. Und wer sagt denn, dass man hier in der Umgebung arbeiten muss, woanders sucht man doch schon Fachkräfte und zahlt gut dafür. Grosse Firmen zahlen fast immer besser...Naja, mal sehen, noch 2 Jahre und dann werd ich es ja sehen
GreetZ
xGCFx

GreetZ
xGCFx