OPERATION WALKüRE
![](https://img.partyausfall.de/filmcovers/89_operation.jpg)
"Operation Walküre" ist nicht zu unrecht ein umstrittener Film. Die Tatsache das Kassenmagnet Tom Cruise die Rolle von Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg übernommen hatte, kann man aufgrund des persönlichen Hintergrundes Cruise's durchaus kritisieren. Aber Hollywood ging da wohl eher nach dem schnöden Mammon.
Positiv muss ich dagegen die Nebenrollen des Widerstandes erwähnen, auch das deutsche Schauspieler wie Thomas Kretschmann, Matthias Schweighöfer und Christian Berkel in vorderen Rollen mitgewirkt haben. Daneben gibt es allgemein eine hochrangige Besetzung, u.a. mit Bill Nighy, Tom Wilkinson, Kevin McNally und Terence Stamp. All diese wichtigen Nebenrollen wurden erstklassig besetzt und haben mich überzeugen können. Schlecht dagegen waren die Darstellungen von Hitler, Himmler und Göbbels. Alle wirkten verweichlicht und lasch. Das gabs im TV Film "Stauffenberg" oder in der deutschen Verfilmung "Der Untergang" authentischer.
Was mich im Grunde aber am meisten gestört hat, waren die vielen Nebensächlichkeiten, die zwar Stauffenberg als Menschen näher darstellen sollten - es aber nicht geschafft und eher Hollywood-Klischee's reingebracht haben. Wieso Stauffenberg nämlich zum Widerstand kam/ging wird zugunsten der Unterhaltung in den Hintergrund gedrängt und in wenigen patriotischen Sätzen erläutert. Auch so geht vieles aus einem Guß, klappt zu offensichtlich und der Widerstand agiert scheinbar unbeobachtet von SS und SA. Das alles nehm ich dem Fiml nicht ab, weil ich auch geschichtlich daran zweifel, dass es so "einfach" gewesen sein soll. Ich hätte mir hier einfach eine ausführlichere Darstellung des Planes um Hitlers Ermordung gewünscht, mehr geschichtliche Details. Wenn man sich mit dem Thema mehr auseinandersetzt und nicht zum ersten Mal mit Stauffenberg durch das Kino konfrontiert wird, wirkt Operation Walküre viel zu handzahm mit etlichen Geschichtslücken.
"Operation Walküre" ist kein gänzlich schlechter Film, aber man darf eben nicht zuviel erwarten. Wer sich mit dem Thema Stauffenberg filmisch auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich daher eher die deutsch-österreichische Produktion "Stauffenberg" aus dem Jahre 2004.
- gedreht u.a. an Originalschauplätzen
- toll gestaltetes Settings
- Geschichte vs. Hollywood
- Tom Cruise nicht die ideale Besetzung für Stauffenberg
- schwache Darstellung von Hitler, Göbbels und Himmler
- Thema sollte man ausführlicher behandeln
- 2004er Verfilmung des TV Films "Stauffenberg" war besser