Seite 1 von 1

[Review] NAGLFAR - Harvest

Verfasst: 26.02.2007, 22:40
von janucz
NAGLFAR - Harvest

Label: Century Media - http://www.centurymedia.de
VÖ: 23.02.2007

Bild

Tracklist:
01.Into the black
02. Breathe through me
03. The mirrors of my soul
04. Odium Generis Humani
05. The darkest Road
06. Way of the Rope
07. Plutonium Reveries
08. Feeding Moloch
09. Harvest

Spielzeit: 45:29 Min

Zwei Jahre nach ihrem genialen 2005er Album "Pariah" kehren NAGLFAR mit einem wahren Meisterwerk zurück. Vor mehr als zehn Jahren veröffentlichten die Schweden ihr Debütalbum namens "Viattra", welches heute als echter Klassiker des schwedischen Blackmetals gilt. Viattra war auch für mich ein sehr wichtiges Album, denn es war das erste Blackmetalalbum welches den Weg zu meinen Ohren fand. Seit dem war ich nicht nur Fan von Blackmetal, sondern auch von NAGLFAR. In den dreizehn Jahren des Bestehens der Band hat NAGLFAR viele Höhen und Tiefen durchlebt, es gab mehrere Wechsel innerhalb der Band, aber auch musikalisch wechselten die Einflüsse immer wieder. War "Viattra" noch ein reines Blackmetalalbum, wurden auf dem Nachfolgeralbum "Diabolical" die Deathmetaleinflüsse stärker hervorgehoben. Mit den nachfolgenden Alben stieg der Bekanntheitsgrad der Schweden enorm, nicht umsonst zählen sie heut zu einer der Einflussreichsten Blackmetalbands der Welt. Mit "Harvest" verbindet die Band ihren monströsen Blackmetalsound früherer Tage, mit der Technik und Schnelligkeit des Deathmetals. Das Album ist sehr facettenreich, die Songs klingen auf der einen Seite sehr unheimlich und im nächsten Moment schlagen sie in wunderbare Epische Teile um, bei denen man einfach nur die Augen schließen und sich in seine eigene Welt begeben möchte. Dies ist NAGLFAR mit ihrem neuen Album sehr gut gelungen, man ist nie von den düsteren Blackmetalklängen gelangweilt, da die Band an den richtigen Stellen eine gewisse Abwechslung schafft. Abgerundet wird das ganze durch sehr dezent eingesetzte Keyboards, die den unheimlichen Sound der Schweden noch abrunden. Zum Songwriting zog sich die Band wochenlang in die düstereren Wälder ihrer Heimatstadt Umea zurück und ich finde das hört man und kann sich vorstellen, wie die unheimlichen dunklen Wälder Skandinaviens an einem vorüber ziehen - großartig. Zusätzlich zum Album gibt es noch eine Bonus-DVD, auf der ein Interview mit Sänger Kristoffer Olivius, ein Promovideo und einige Livemitschnitte vom Partisan 2006 zu finden sind.

"Harvest" strotzt nur so vor Bösartigkeit und gleichzeitig vor Atmosphäre, für mich ist dieses Album ein wahrer Genuss und seit langem mal wieder ein Blackmetalalbum, welches mich wirklich begeistern und mitreißen kann. Über Jahre hinweg stieg der Bekanntheitsgrad der Schweden enorm und "Harvest" wird diesen nicht nur noch um einiges steigern, sondern dieses Album hat das Zeug zu einem wahren Klassiker. Amon Amarth sitzen auf dem Thron des schwedischen Deathmetals, auf dem Thron des schwedischen Blackmetals setzten sich jetzt NAGLFAR.

Punkte: 9 / 10

Diskografie:
1994 - Demo- Stellae Trajectio
1995 - Viattra
1998 - Diabolical
2002 - MCD-Ex Infernis
2003 - Shoel
2005 - Pariah
2007 - Harvest

http://www.naglfar.net
http://www.myspace.com/naglfar

Verfasst: 28.02.2007, 01:43
von Schweinchen Schlau
das review is ABLAZE tauglich, kaum Information über die Musik,Instrumente,Gesang aber ohne ende gefühlsblabla vom Berichtenden. :p:

Verfasst: 28.02.2007, 10:10
von xantAGONYstx
Is das ABLAZE nich tot?

Verfasst: 28.02.2007, 22:06
von janucz
Schweinchen Schlau hat geschrieben:das review is ABLAZE tauglich, kaum Information über die Musik,Instrumente,Gesang aber ohne ende gefühlsblabla vom Berichtenden. :p:
also was die stimme angeht hast du recht die hab ich vergessen, aber wie klingt wohl ein sänger einer blackmetal band...bösartig?
zu den instrumenten:das keyboard habe ich erwähnt und was soll man bitte zu den gittaren sagen, großartige gittarenarbeit, hör dir das album an dann weißt du wie die gittaren klingen... 8)

MUSIK:is ja wohl nen Witz ich hab mich ja wohl zur Musik im allgemeinen zur Musik geäußert...

zu den Gefühlen:für mich ist Blackmetal eine sehr sphärische Musik die man genießen muss, und sich nicht einfach nur hinstellen kann und mit dem Kopf wackeln :shock:
is mir ja auch egal, aber ich denke ein review ist dazu gut einen Eindruck der Cd zu vermitteln und hier keine genaue analyse über das album zu verfassen.

Verfasst: 01.03.2007, 15:47
von dissident
Horns Up für diese geile Pladde!

Verfasst: 01.03.2007, 16:07
von putrefyingDeadFlesh
yo super platte wie schon alle anderen zuvor

Re: [Review] NAGLFAR - Harvest

Verfasst: 13.03.2007, 20:57
von NuklearFimo
letzten beiden scheiben haben mich nicht so umgehauen, harvest geht wieder in ordnung, aber egtl brauch ich von naglfar nur die vittra + diabolical, geht nichts drüber...

Verfasst: 14.03.2007, 00:01
von STEVE
dickes ding

Verfasst: 30.03.2007, 12:34
von Mephistopheles
FETT.... :o