Wäre mal eine interessantere Mischung, obwohl dann sicherlich wieder das Geheule losgeht, dass man ja wegen einer oder zwei Bands keine 20,- EUR+ zahlt...omerta hat geschrieben:wenn es danach ginge, müssten auf solchen touren weitaus mehr stilrichtungen abgedeckt werden. da müsste man z.b. - spinnen wir mal - parkway drive, despised icon und protest the hero gemeinsam mit madball und dann noch ner band wie have heart auf gemeinsame tour schicken. ich würde mich unter solchen vorraussetzungen sicher nicht langweilen, aber viele sind nun mal zufriedener, wenn den ganzen abend die gleiche soße spielt.skarhead hat geschrieben:Wenn nicht ab und zu ne hohe Fluktraktion an Musikern auf der Bühne gewesen wäre hätte ich geglaubt das eine Vorband und danach PWD spielte. Gefühlte 20 stunden das gleiche rumgejammere!!
nsd leipzig
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 75
- Registriert: 26.09.2008, 17:32
Re: nsd leipzig
es is doch einfach so das solche bands wie pwd, carnifex, whitechapel und wie die nich alle heißen momentan eigtl fast jeder hört, wems halt gefällt is ja klar... und warum sollten irgend ein veranstallter/booker bands mit ins line up nehmen die eigtl nich bzw noch nich so bekannt sind? klar für solche bands gibt es nix besseres um bekannt zu werden, aber sind wir doch mal ehrlich es geht doch im prinzip nur um kohle... mit den bands kann man nu mal gerade richtig abstauben und dann is das einfach nun mal so... die meisten shows sind eh nur noch fashionshows und die besagten bands haben nun mal nen hype zur zeit und das wird immer so bleiben
-
- Tourmanager
- Beiträge: 2623
- Registriert: 26.03.2004, 11:58
- Wohnort: Umeå
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
ahja
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 595
- Registriert: 28.04.2007, 14:23
- Wohnort: coburg
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
für leute, die nur die gleich scheiße hören, ja... aber es is dich eig ne super sache bei ner show/tour auch ordentlich abwechslung reinzubringen, da doch auch mehr leute angesprochen werden... nimm dir doch nur mal die anstehende CBK euro tour... da kommen auch bands mit, die alle nicht so wirklich das gleiche spielen... und ich find das verdammt kuhl... klar, wer nur outbreak sehen will, der hat arschkarte und muss für den rest mitzahlen, aber ich würde denken, der anteil is recht klein, oder? mich stresst auf jeden fall nen abend, an dem jede band gleich klingt...und so entdecken ja vielleicht ja auch leute mal "neue" bands für sich... normalerweise profitieren alle davon und sollten glücklich sein...niffi hat geschrieben:Wäre mal eine interessantere Mischung, obwohl dann sicherlich wieder das Geheule losgeht, dass man ja wegen einer oder zwei Bands keine 20,- EUR+ zahlt...omerta hat geschrieben:wenn es danach ginge, müssten auf solchen touren weitaus mehr stilrichtungen abgedeckt werden. da müsste man z.b. - spinnen wir mal - parkway drive, despised icon und protest the hero gemeinsam mit madball und dann noch ner band wie have heart auf gemeinsame tour schicken. ich würde mich unter solchen vorraussetzungen sicher nicht langweilen, aber viele sind nun mal zufriedener, wenn den ganzen abend die gleiche soße spielt.skarhead hat geschrieben:Wenn nicht ab und zu ne hohe Fluktraktion an Musikern auf der Bühne gewesen wäre hätte ich geglaubt das eine Vorband und danach PWD spielte. Gefühlte 20 stunden das gleiche rumgejammere!!

-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.05.2007, 21:26
Re: nsd leipzig
...das hast du aber gut erkanntxHelmx hat geschrieben:klar, wer nur outbreak sehen will, der hat arschkarte
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 595
- Registriert: 28.04.2007, 14:23
- Wohnort: coburg
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
als wenn du nicht bereit bist für bane geld zu lassen, oder was?Tony hat geschrieben:...das hast du aber gut erkanntxHelmx hat geschrieben:klar, wer nur outbreak sehen will, der hat arschkarte
-
- Roadie
- Beiträge: 326
- Registriert: 06.11.2005, 18:55
- Wohnort: senftown
Re: nsd leipzig
angenehm wenn man mal bands sieht auf die man auch lust hat, immer solche kuriosen mischungen machen es auch nicht wirklich, ist ja letztlich eh pupse da sich ja jeder aussuchen kann ob er hingeht oder nicht...der großteil der sich hier unterhält war ja eh net vor ort und kann sich demnach auch kein urteil erlauben...ob die oder die andere band scheiße ist oder nicht....und es gibt ja auch touren wo die mischung da ist, also im endeffekt gibt es eiegentlich alles....siehe cbk tour....
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.08.2006, 20:03
- Wohnort: Hamburg
Re: nsd leipzig
ich find das mischen von zu vielen musikrichtungen auf solchen veranstaltungen nicht so gut.
Das spaltet das publikum. Kann sich einer noch an die "sounds of underground" tour erinnern.
Da waren für mich Unearth, Terror und madball total cool aber chimaira haben mich nur aufgeregt!!!!
Diese mischpakete sind ja immer wahllos nach hype der bands zusammen gebaut. Cool wäre es wenn die booker/veranstalter sich die zeit nehmen und gucken welche bands vielleicht von der einstellung und der zielgruppe zusammen passen.
Comeback Kid und Parkway drive war ja zum beispiel ziemlich cool, da hc-kids pwd doch was abgewinnen können.
Aber ich versteh garnicht das problem an dem Event. Bis auf protest the hero war das doch alles ziemlich stimmig, und für leute die auf deathcore abfahren. Wenn man die musik nicht mag dann brauch man da auch nicht hin, ganz einfach.
Und diese Szene- bzw. Musikpolizei geht mir echt total aufm Sack.Die grenzen zwischen HC und metal sind so verschmolzen (und nicht erst seit KSE,AILD,HSB,Caliban..ec) da sollte man eher ein bisschen auf die texte achten anstatt es nur von der Musik ansich abhängig zu machen.
Das aus einer musikszene eine fashion-scene wird, und das grad bei deathcore bands besonders verbreitet ist, ist einfach eine tatsache. Die bands können da aber nicht so viel dafür. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ne band es schafft mit so harter mucke welt touren zu spielen, wenn sie nicht davon wirklich überzeugt ist was sie machen!?! ausser vielleicht bring me the horizon, wo ich immer noch überzeugt bin das die gecastet wurden bei england sucht die deathcore band oder so;)
Das spaltet das publikum. Kann sich einer noch an die "sounds of underground" tour erinnern.
Da waren für mich Unearth, Terror und madball total cool aber chimaira haben mich nur aufgeregt!!!!
Diese mischpakete sind ja immer wahllos nach hype der bands zusammen gebaut. Cool wäre es wenn die booker/veranstalter sich die zeit nehmen und gucken welche bands vielleicht von der einstellung und der zielgruppe zusammen passen.
Comeback Kid und Parkway drive war ja zum beispiel ziemlich cool, da hc-kids pwd doch was abgewinnen können.
Aber ich versteh garnicht das problem an dem Event. Bis auf protest the hero war das doch alles ziemlich stimmig, und für leute die auf deathcore abfahren. Wenn man die musik nicht mag dann brauch man da auch nicht hin, ganz einfach.
Und diese Szene- bzw. Musikpolizei geht mir echt total aufm Sack.Die grenzen zwischen HC und metal sind so verschmolzen (und nicht erst seit KSE,AILD,HSB,Caliban..ec) da sollte man eher ein bisschen auf die texte achten anstatt es nur von der Musik ansich abhängig zu machen.
Das aus einer musikszene eine fashion-scene wird, und das grad bei deathcore bands besonders verbreitet ist, ist einfach eine tatsache. Die bands können da aber nicht so viel dafür. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ne band es schafft mit so harter mucke welt touren zu spielen, wenn sie nicht davon wirklich überzeugt ist was sie machen!?! ausser vielleicht bring me the horizon, wo ich immer noch überzeugt bin das die gecastet wurden bei england sucht die deathcore band oder so;)
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
streng genommen passen musikalisch aber unearth ziemlich gut mit chimaira zusammen. nur weil das für dich nicht funktioniert hat, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass das sinnlos zusammengewürfelt oder generell verkehrt ist. es ist ganz im gegenteil eigtl. sogar sehr ausgewogen: zwei bands im paket, die eher hc machen und zwei bands, die mehr die metalschiene bedienen.Gabriel hat geschrieben:ich find das mischen von zu vielen musikrichtungen auf solchen veranstaltungen nicht so gut. Das spaltet das publikum. Kann sich einer noch an die "sounds of underground" tour erinnern.
Da waren für mich Unearth, Terror und madball total cool aber chimaira haben mich nur aufgeregt!!!!
der haken ist denk ich weniger die musikalische zusammenstellung des paktes, als dein persönlicher geschmack...oder eben, dass chimaira keine voll coolen hc typen sind, wie die anderen bands. denn ich bin mir sicher, viele der neuen "hc kids" sehen lieber voll coole hardcore typen, die auf metal machen, als n haufen einfacher metalheads.
is nur so ne idee...
-
- Roadie
- Beiträge: 366
- Registriert: 13.09.2008, 13:59
- Wohnort: Transmetropolita
Re: nsd leipzig
so langsam wurden aber genug häufchen auf anderer leute bäuche gesetzt ey
jeder geht einfach da hin wo er bock drauf hat und jut is!

jeder geht einfach da hin wo er bock drauf hat und jut is!
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.08.2006, 20:03
- Wohnort: Hamburg
Re: nsd leipzig
omerta, ist bedingt richtig. Damals war grad die unearth platte "the oncoming strom" aktuell. Da machten die jungs ja noch ziemlich einen auf VD-HC mit maiden riffs...deswegen trotzdem eher was für den jungen HC fan;)
Chimaira mag ich persönlich nicht, aber ich finde halt, dass die nichts mit HC zu tun haben (halt auch nicht im entfernten VD-HC mit meddal) Mir ist noch eingefallen das all that remains da gepielt hatten, und die fand ich auch net so steil aber passten eher.
Also ich für meinen teil probiere diese groß events aber mitlerweile zu meiden, da ich bisher jede band im kleinen Club einfach tausend mal geiler fand. Ist natürlich schwer wenn ich mal wieder PWD sehen will, die spielen ja fast nur noch großevents. Das gleiche gilt aber auch für sick of it all....
Den bands ist es nicht zu verdenken, die rechnungen müssen ja auch gezahlt werden und bei den groß events hat man bestimmt mehr sicherheiten...
Chimaira mag ich persönlich nicht, aber ich finde halt, dass die nichts mit HC zu tun haben (halt auch nicht im entfernten VD-HC mit meddal) Mir ist noch eingefallen das all that remains da gepielt hatten, und die fand ich auch net so steil aber passten eher.
Also ich für meinen teil probiere diese groß events aber mitlerweile zu meiden, da ich bisher jede band im kleinen Club einfach tausend mal geiler fand. Ist natürlich schwer wenn ich mal wieder PWD sehen will, die spielen ja fast nur noch großevents. Das gleiche gilt aber auch für sick of it all....
Den bands ist es nicht zu verdenken, die rechnungen müssen ja auch gezahlt werden und bei den groß events hat man bestimmt mehr sicherheiten...
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
ok, verstehe. darauf wollte ich n bissl hinaus.Gabriel hat geschrieben:omerta, ist bedingt richtig. Damals war grad die unearth platte "the oncoming strom" aktuell. Da machten die jungs ja noch ziemlich einen auf VD-HC mit maiden riffs...deswegen trotzdem eher was für den jungen HC fan;)
...dennoch sind sie musikalisch bei weitem näher an unearth, als terror oder gar madball. und damit kann man sagen, dass sie in dem paket nicht unbedingt ein fremdkörper waren. ist dann, wie schon erwähnt, die frage was für ansprüche man an eine band stellt, damit sie einem gefällt. ist dann aber weniger das problem der paketzusammenstellung.Gabriel hat geschrieben:Chimaira mag ich persönlich nicht, aber ich finde halt, dass die nichts mit HC zu tun haben
wie dem auch sei, dreht sich jetzt langsam im kreis.
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.06.2005, 15:29
- Wohnort: Berlin
Re: nsd leipzig
ausserdem entscheidet bei solchen großen festivaltouren ja nicht der veranstalter, welche band mitkommt, sondern entweder die bands unter sich (wenn sie genug mitspracherecht haben) oder die bookingagentur.
und wenn da halt hc bands bock haben mit metalbands auf tour zu gehen (oder umgekehrt), weil sie keine lust mehr haben jeden abend die gleiche grütze zu hören, dann finde ich das völlig legitim. im endeffekt ist das jedem selbst überlassen. ich fand die never say die tour sehr interessant, aber es waren einfach zu viele bands. da hätten auch 8 völlig unterschiedliche bands spielen können, das macht dann glauch ich irgendwann keinen unterschied mehr, denn da nervt nicht die art der musik sonder die menge an input. bla
und wenn da halt hc bands bock haben mit metalbands auf tour zu gehen (oder umgekehrt), weil sie keine lust mehr haben jeden abend die gleiche grütze zu hören, dann finde ich das völlig legitim. im endeffekt ist das jedem selbst überlassen. ich fand die never say die tour sehr interessant, aber es waren einfach zu viele bands. da hätten auch 8 völlig unterschiedliche bands spielen können, das macht dann glauch ich irgendwann keinen unterschied mehr, denn da nervt nicht die art der musik sonder die menge an input. bla
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.07.2005, 22:47
- Wohnort: Leipzig
Re: nsd leipzig
cooles Wort, Fluktuation ist aber auch ganz nice und das steht im Gegensatz zu deiner Wortneuschöpfung auch im Duden...skarhead hat geschrieben:Fluktraktion

Das wär sowieso wünschenswert und auch sinnvoller für Veranstalter, weil man dadurch mehr Leute anspricht, gerade bei größeren, aber auch manchmal bei kleineren Konzerten. Dann wär auch das Publikum mal ein bisschen gemischter, aber das Rumgejammer hör ich jetzt schon... "Öh, im Publikum waren mir zu viele Punks/Metaller/HC-Kids/sonstwas"omerta hat geschrieben: wenn es danach ginge, müssten auf solchen touren weitaus mehr stilrichtungen abgedeckt werden.



Re: nsd leipzig
denke nicht, dass mehr bands aus verschiedenen ecken gleich mehr leute ziehen. weil ich für 2bands halt keine 20€ zahle, wenn dann auch noch 7 andere bands spielen, die ich scheiße finde und eat-shit-hosenträger anziehenBrainless Kid hat geschrieben: Das wär sowieso wünschenswert und auch sinnvoller für Veranstalter, weil man dadurch mehr Leute anspricht, gerade bei größeren, aber auch manchmal bei kleineren Konzerten. Dann wär auch das Publikum mal ein bisschen gemischter, aber das Rumgejammer hör ich jetzt schon... "Öh, im Publikum waren mir zu viele Punks/Metaller/HC-Kids/sonstwas"![]()
![]()
-
- Tourmanager
- Beiträge: 3127
- Registriert: 20.01.2004, 10:11
- Wohnort: MTTC
Re: nsd leipzig
Leute die sich auf ner show über das Publikum aufregen sind einfach mal dämlich, echt witzig wie es neuerdings in jedem bericht einen punkt "publikum" zu geben scheint, wenn man sich drüber aufregen muss wie kacke doch die leute sind, die dort hingehen.
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
ich hab mir grad mal das paket um comeback kid angesehen. sehr sehr gut, das werd ich mir auf jeden fall ansehen. da ist nicht eine schlechte band bei.
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 946
- Registriert: 04.01.2006, 16:14
Re: nsd leipzig
Danke!!!Du hast natürlich vollkommen recht. Enschuldige meinen FauxpasBrainless Kid hat geschrieben:cooles Wort, Fluktuation ist aber auch ganz nice und das steht im Gegensatz zu deiner Wortneuschöpfung auch im Duden...skarhead hat geschrieben:Fluktraktion![]()
Ich hatte ne 6 in Deutsch und Mathe-Ich habs ihm einfach weggenommen wenn er was besseres hatte!!!
-
- Roadie
- Beiträge: 355
- Registriert: 05.02.2008, 22:27
- Wohnort: Eisenach
Re: nsd leipzig
Naja wenn du meinst....Gabriel hat geschrieben:da hc-kids pwd doch was abgewinnen können.
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 595
- Registriert: 28.04.2007, 14:23
- Wohnort: coburg
- Kontaktdaten:
Re: nsd leipzig
zwar OT, aber absolut richtig... mega starkes line-upomerta hat geschrieben:ich hab mir grad mal das paket um comeback kid angesehen. sehr sehr gut, das werd ich mir auf jeden fall ansehen. da ist nicht eine schlechte band bei.
