STEVE hat geschrieben:krass zu sehen wie locker amibands fast jede europäische band in die tasche stecken...
Die haben halt zu Hause ein kritischeres Publikum und müssen sich mit nem haufen qualitativ sehr guter Bands messen.
das halte ich aber für ein gerücht. die touren einfach nur deutlich mehr, als jede europäische band. wenn man im jahr 150 bis 200 mal das gleiche set spielt, kann man's einfach auch irgendwann präzise wie ein uhrwerk.
die songs sitzen dann sicherlich äußerst präzise, aber ich glaube,wenn eine band 200 shows im jahr spielt,dann hat die irgendwann so viel routine drin, dass irgendwann das konzert nur noch "runtergespielt" wird.
kam mir z.B. damals bei hatebreed in chemnitz so vor. die sind ja auch nur unterwegs und deren show kam mir von vorne bis hinten wie auswendig gelernt vor. ich sage nich,dass das so is,abe ich behaupte einfach mal,ne band,die 50 konzerte spielt wirkt auf der bühne einfach frischer und energiegeladener,als eine band,die nahezu täglich auf der bühne steht...
naja hatebreed wirkten schon immer irgendwie routiniert...august burns red touren sicher auch ne menge und da wirkte gar nichts routiniert...die band war megatight und hatte anscheinend spaß...
as i lay dying spielen auch 300 shows im jahr und ich find jede show von denen wahnsinnig gut, eben weil die wie eine maschine auf der bühne stehen...
STEVE hat geschrieben:krass zu sehen wie locker amibands fast jede europäische band in die tasche stecken...
Die haben halt zu Hause ein kritischeres Publikum und müssen sich mit nem haufen qualitativ sehr guter Bands messen.
das halte ich aber für ein gerücht. die touren einfach nur deutlich mehr, als jede europäische band. wenn man im jahr 150 bis 200 mal das gleiche set spielt, kann man's einfach auch irgendwann präzise wie ein uhrwerk.
Wenn man keine Substanz hat um präzise zu spielen, ist es egal wie viel und wie oft man tourt. Wollte dich nicht persönlich angreifen, ich finde WFAHM ist eine der größten Ausnahmebands wenn nicht sogar die größte Ausnahmeband dieser Stadt aber die meisten Bands die ich hier bis jetzt live gesehen habe fand ich einfach schlichtweg langweilig oder schlecht. Übrigens, wann spielt ihr wieder in Berlin, muss euch endlich mal live sehen.
Bei den Amis finde ich sind die Songs teilweise besser durchdacht, obwohl es dort ebenfalls sehr viele scheißbands gibt die in USA vor leeren Hallen spielen und hier die Hallen füllen.
das hat mit mir nüscht zu tun. ich kenne im allgemeinen ja auch eine größere vielzahl an guten bands aus der usa, als aus europa. natürlich brauch man die gewisse substanz, um präzise zu spielen, aber eine band die diese nicht hat, wird auch nicht auf 200 shows im jahr kommen.
ich meinte allerdings ganz allgemein eher, dass ich es für ein gerücht halte, dass das publikum in der usa nun so viel kritischer ist.
STEVE hat geschrieben:krass zu sehen wie locker amibands fast jede europäische band in die tasche stecken...
Die haben halt zu Hause ein kritischeres Publikum und müssen sich mit nem haufen qualitativ sehr guter Bands messen.
das halte ich aber für ein gerücht. die touren einfach nur deutlich mehr, als jede europäische band. wenn man im jahr 150 bis 200 mal das gleiche set spielt, kann man's einfach auch irgendwann präzise wie ein uhrwerk.
Wenn man keine Substanz hat um präzise zu spielen, ist es egal wie viel und wie oft man tourt. Wollte dich nicht persönlich angreifen, ich finde WFAHM ist eine der größten Ausnahmebands wenn nicht sogar die größte Ausnahmeband dieser Stadt aber die meisten Bands die ich hier bis jetzt live gesehen habe fand ich einfach schlichtweg langweilig oder schlecht. Übrigens, wann spielt ihr wieder in Berlin, muss euch endlich mal live sehen.
Bei den Amis finde ich sind die Songs teilweise besser durchdacht, obwohl es dort ebenfalls sehr viele scheißbands gibt die in USA vor leeren Hallen spielen und hier die Hallen füllen.
das hat mit mir nüscht zu tun. ich kenne im allgemeinen ja auch eine größere vielzahl an guten bands aus der usa, als aus europa. natürlich brauch man die gewisse substanz, um präzise zu spielen, aber eine band die diese nicht hat, wird auch nicht auf 200 shows im jahr kommen.
ich meinte allerdings ganz allgemein eher, dass ich es für ein gerücht halte, dass das publikum in der usa nun so viel kritischer ist.
Mkk, das kann gut sein. Vielleichet sind die Bands auch selbstkritischer oder auch kritischer untereinander....ich weiß es nicht, aber es wird schon einen Grund geben...