Ossi Numbers...
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1700
- Registriert: 10.11.2006, 15:33
Re: Ossi Numbers...
irgendejemand sollte mal maintain und time has come buchen - das sind doch coole doitsche bands.
-
- Promoter
- Beiträge: 4254
- Registriert: 02.03.2004, 16:33
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
zu früh gefreut... beweist dennoch das du im thread die dümmste sau überhaupt bist... sry. für meine wortwahl, aber niemand hat irgendein monopol und niemand fährt blind irgendwo hin, sondern weil er vll. positive erfahrungen mit gewissen locatians gemacht hat... du tritts gerade gewaltig leuten in den arsch, die für die ganze scheiße in der vergangenheit mehrere wochenenden dafür den rücken krumm gemacht haben!!! [das meine ich genau so wie ich es gesagt habe; das zählt nicht nur für rosswein/lichtenstein; bevor mir hier wieder einer mit sonderstellung und greyli im osten kommt]SSoaSS hat geschrieben:Ontopic:
Wenn sich das Rosswein/Lichtenstein Monopol jetzt hoffentlich auflöst wird sich das positiv für viele andere Booker bemerkbar machen, da jetzt die leute nichtmehr blind dorthin fahren.
Also freut euch!!
-
- Promoter
- Beiträge: 4254
- Registriert: 02.03.2004, 16:33
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
dinexalone hat geschrieben:irgendejemand sollte mal maintain und time has come buchen - das sind doch coole doitsche bands.
nein... dann lieber crushing caspars, punishable act oder hatexxxedge; wir müssen doch der "so called oldschool hype" welle im osten gerecht werden...
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
weil greyli sich jetzt ein mal lautstark aufregt, dass seine letzten shows nicht gut gelaufen sind und dazu mal nen etwas fatalistischen satz wie "dann mache ich halt gar keine shows mehr" in seiner verständlichen enttäuschung reisst, wird hier so n fass aufgemacht?! der zieht sein ding seit x jahren durch und wenn er bock hat und es kann, wird er damit auch weiter machen...wäre schade, wenn nicht.
kommt doch einfach mal runter und sprecht in 6 monaten nochmal drüber...dann wisst ihr, ob die ganze wilde spekuliererei es wert war, euch vorm computer aufzuregen. seid überhaupt mal wieder einfach zufrieden, dass ihr so viele bands zu sehen bekommt...es gibt genug gegenden, wo überhaupt nichts geht. und trotzdem ist alles, was man auf diesem forum ständig liest ist "scheisse", "bauern", "kackbands", weil jeder seinen pimmel schwingen muss.
euch gehts echt zu gut.
kommt doch einfach mal runter und sprecht in 6 monaten nochmal drüber...dann wisst ihr, ob die ganze wilde spekuliererei es wert war, euch vorm computer aufzuregen. seid überhaupt mal wieder einfach zufrieden, dass ihr so viele bands zu sehen bekommt...es gibt genug gegenden, wo überhaupt nichts geht. und trotzdem ist alles, was man auf diesem forum ständig liest ist "scheisse", "bauern", "kackbands", weil jeder seinen pimmel schwingen muss.
euch gehts echt zu gut.
-
- Kassettenkäufer
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.01.2005, 17:16
Re: Ossi Numbers...
ok...ich habe bei besagtem bulletin meine hände im spiel gehabt...ich finde nicht, daß greyli n gott is, ich finde nicht, daß alle anderen clubs vergehen sollen, ich finde nicht, daß jeder was spenden muß, ich finde nicht, daß ein benefizkonzert stattfinden soll...
ich finde...ich fand, daß greyli am arsch is und hilfe gebrauchen könnte. da ich dachte, er gehört zu meinem freundeskreis, war ich der meinung, andere leute aus diesem dunstkreis anzusprechen und irgendne idee aufzutreiben, um ihn zu unterstützen, könnte klappen...das war bevor greyli gemerkt hat, das seine felsenfeste aussage vom vortag nur ein "lautes nachdenken" war und bevor er sich davon distanziert hat, das manche leute bulletins schreiben, die ihn betreffen...das war bevor sich hier alle welt das maul zerrissen hat und mutmaßungen ohne ende angestellt hat...manchmal brauchts etwas bis man richtig wach is...bei mir isses grad soweit...
ich bin übrigens tim...und ich mache essen in lichtenstein und rosswein
ich finde...ich fand, daß greyli am arsch is und hilfe gebrauchen könnte. da ich dachte, er gehört zu meinem freundeskreis, war ich der meinung, andere leute aus diesem dunstkreis anzusprechen und irgendne idee aufzutreiben, um ihn zu unterstützen, könnte klappen...das war bevor greyli gemerkt hat, das seine felsenfeste aussage vom vortag nur ein "lautes nachdenken" war und bevor er sich davon distanziert hat, das manche leute bulletins schreiben, die ihn betreffen...das war bevor sich hier alle welt das maul zerrissen hat und mutmaßungen ohne ende angestellt hat...manchmal brauchts etwas bis man richtig wach is...bei mir isses grad soweit...
ich bin übrigens tim...und ich mache essen in lichtenstein und rosswein
-
- Groupie
- Beiträge: 142
- Registriert: 04.11.2007, 18:08
- Wohnort: Berlin X-Berg
Re: Ossi Numbers...
sagte der junge, der vom staat lebtomerta hat geschrieben:euch gehts echt zu gut
-
- Promoter
- Beiträge: 4254
- Registriert: 02.03.2004, 16:33
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
ich auch, deswegen gehst du ja wahrscheinlich für uns arbeiten, oder?XklintX hat geschrieben:sagte der junge, der vom staat lebtomerta hat geschrieben:euch gehts echt zu gut
Re: Ossi Numbers...
jetzt werden arbeitslose und "assoziale" gehatet. saugut. wann sind neger dran? dummes stück.XklintX hat geschrieben:sagte der junge, der vom staat lebtomerta hat geschrieben:euch gehts echt zu gut
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
zumal ich nicht mal vom staat lebe. ich denk, es war nur mal wieder zeit für n stammtisch-spruch.AlexDeL. hat geschrieben:jetzt werden arbeitslose und "assoziale" gehatet. saugut. wann sind neger dran? dummes stück.XklintX hat geschrieben:sagte der junge, der vom staat lebtomerta hat geschrieben:euch gehts echt zu gut
-
- Roadie
- Beiträge: 351
- Registriert: 14.07.2004, 15:23
- Wohnort: Berlin
Re: Ossi Numbers...
manchmal denke ich daspartyausfall-forum sollte bis auf reviews und konzertankündigungen geschlossen werden, wenn ich diese 10 seiten von hauptsächlich schwachsinn hier lese.
und nix gegen niffi und überhaupt nix gegen greyli, der ja witzigerweise mit den ganzen thread hier herzlich wenig zu tun hat - ausser das alle möglichen leute wahlweise in positiver oder negativer absicht FÜR IHN zu sprechen meinen. Im endeffekt aber nur ÜBER IHN sprechen und dabei immer ein oder zwei Stereotypen zu HC allgemein, Show booking, deutsche Bands, US Bands oder auch einfach nur total sinnfremdes Internet-Geblubber mit reinwerfen.
Und das viele Leute hier im "normalen" Leben auch noch intelligente, vernünftige Leute sind, bringt mich zu der Überzeugung, dass ihr alle mal weniger vor dem Computer sitzen und mehr direkte "face-to-face" Konversationen führen solltet. Das fetzt nämlich voll, weil man dann auch (manchmal) vorher drüber nachdenkt, was man sagt bzw. aussagen will.
Ansonsten finde ich das Thema "booking" und die Frage ob es zu viele Shows gibt oder zu wenig eigentlich interessant, weil man sogar in diesem Thread einige zentrale Probleme derzeit herauslesen kann.
Und damit meine ich nicht, das greyli jetzt miese gemacht hat, weil er unter kommerziellen Gesichtspunkten (und die sind wichtig, wenn man festgagen zahlt und nicht in einem vom Staat finanzierten Juze mit Kulturbudget Shows veranstaltet) sich verkalkuliert hat, oder (wieder allein unter kommerziellen Gesichtspunkten, die "Qualitätsdiskussion" zu HC/ Punk-Bands hier ist so Kindergarten wie "ich mag lieber Erdbeereis, wie kannst du nur Himbeereis gutfinden" - was habe ich gelacht!!!) die "falschen" Bands gebucht hat, oder einfach nur Pech hatte. Das ist schon Leuten vor Greyli passiert - vielleicht allenfalls nicht in dem Ausmaße - und wir auch wieder Leute passieren... Zu der Frage nach Soli-Shows für Greyli, damit er weiter shows machen kann, enthalte ich mal, da Greyli ganz klar gesagt hat, dass er auf so eine Debatte keinen Bock hat und von daher ist das - egal wie man dazu steht - zu respektieren. Egal, folgende Sachen sind mir aufgefallen:
1) Ob man es gut oder schlecht findet mal außen vor gelassen: die Zeiten, als jede noch so kleine US-Band, die 500 Platten verkauft hat ne halbwegs gut besuchte Europatour spielen konnte, sind lange vorbei.
2) Trotz Punkt 1) touren immer MEHR anstatt WENIGER kleine US-Bands in Europa. Ebenso touren auch immer MEHR europäische Bands parallel dazu, d.h. es gibt immer mehr shows. Das ist schlichtweg so: ich höre die Musik, spiele in Bands, buche Shows (früher mehr, jetzt weniger) seit fast 15 Jahren und es gab noch nie so viele Gigs und Touren. Hier in Berlin sind teilweise fünf bis sechs Shows PRO WOCHE!!! Teilweise an Wochenenden DREI an einem Tag!!!
3) Die europäische HC-Szene ist bandmäßig so stark wie selten. Egal welche Sparte, von Crust (Bombenalarm, Burial etc.) bis zu NYHC (No Turning Back etc.) und alles dazwischen gibt es europäische Bands, die qualitätsmäßig mit fast allen US-Bands mithalten können. Auch auf lokaler Ebene gab es selten so viele Bands...
4) Als Konsequenz daraus das der "Markt" total übersättigt ist, machen die größeren Tourbooker nur noch so riesen Touren in großen Rockclubs wie z.B. Persistance oder Never Say Die mit 6-8 US-Bands, 25 Euro Eintritt und dann auch 1000 oder mehr Besuchern.
5) Dazu kommt noch, dass sich die Szene total aufgesplittet hat in diverse Subgenres, d.h. die Zahl der potentiellen Besucher von Konzerten verringert sich vielerorts, weil die Schnittmenge nicht mehr so groß ist. Old School geht nur noch zu Old School, Metalcore nur noch zu Metalcore etc. , besonders in den größeren Städten. Wie gesagt, dass alles ohne Wertung "gut" oder "schlecht", sondern schlichtweg, um mal den Versuch zu machen, die Diskussion hier etwas zu ordnen...
5) Kommerzielle Läden verlieren das Interesse an kleineren Bands, da diese nicht genug Leute ziehen um für die Länden/ Booker profit abzuwerfen. Besetzte Häuser sind vielerorts alle dicht gemacht worden im Zuge der Durchkapitalisierung der Gesellschaft, die auch vor der (Sub)Kultur nicht haltgemacht hat. Und kleinere Juzes etc., die nicht profitorientiert arbeiten sondern das ganze irgendwo aus Idealismus machen, haben es ohne Kulturetat ebenso schwer die Bands zu bezahlen.
Mein Fazit daraus: Das Ganze ist so weder für den Großteil der Bands (v.a. die kleineren und lokalen) noch für die kleinen idealistischen Veranstalter, die davon nicht leben wollen, zukunftsfähig. Vor allem US-Bands, wenn sie nicht total angesagt sind - und damit meine ich nicht Internet-Hype, sondern ich denke das kann man trotz downloads immernoch am besten an Plattenverkäufen ablesen, werden es in Zukunft immer schwerer haben Leute zu ziehen.
Daher: mehr gemischte Shows damit die Schnittmenge an potentiellen Besuchern höher ist (mehr Mut auch mal ne Crustband und ne Screamoband zusammen zu buchen), nicht zu viele Shows machen (vor allem nicht, wenn man nicht muss, d.h. davon nicht lebt), bei zu hohen Gagenforderungen auch einfach mal "Nein" sagen oder statt dessen Prozentedeals anbieten und immer checken, ob es Konkurrenzveranstaltungen im näheren Umkreis gibt.
Und vor allen Dingen nicht immer nur rumheulen: Hardcore war schon immer "selber den Arsch hochkriegen" (diy), und nicht drauf warten das irgendwas von Himmel fällt oder von alleine besser wird oder so...
Das waren meine zugegebenerweise allgemeinen Ausführungen zum Thema, die sich nicht so sehr auf Shows in Rosswein oder sonstwo bezogen haben, sondern mal die Frage aufwerfen wollten, was denn die Konsequenz aus der Misere sein kann/ muss.... Ich habe bewusst auf so Kindergarten-Zeugs wie "die Bands die du buchst sind eh scheisse" verzichtet. Für alle konstruktiven Anmerkungen anderer Veranstalter, Konzertbesucher, Fanzinemacher, Bandmitglieder und HC-Punks allgemein bin ich dankbar - und das ist total ernst gemeint. Wer mich kennt der weiss, dass ich HC-Punk liebe und das ich mir deshalb auch mal versuche, Gedanken drüber zu machen.
und nix gegen niffi und überhaupt nix gegen greyli, der ja witzigerweise mit den ganzen thread hier herzlich wenig zu tun hat - ausser das alle möglichen leute wahlweise in positiver oder negativer absicht FÜR IHN zu sprechen meinen. Im endeffekt aber nur ÜBER IHN sprechen und dabei immer ein oder zwei Stereotypen zu HC allgemein, Show booking, deutsche Bands, US Bands oder auch einfach nur total sinnfremdes Internet-Geblubber mit reinwerfen.
Und das viele Leute hier im "normalen" Leben auch noch intelligente, vernünftige Leute sind, bringt mich zu der Überzeugung, dass ihr alle mal weniger vor dem Computer sitzen und mehr direkte "face-to-face" Konversationen führen solltet. Das fetzt nämlich voll, weil man dann auch (manchmal) vorher drüber nachdenkt, was man sagt bzw. aussagen will.
Ansonsten finde ich das Thema "booking" und die Frage ob es zu viele Shows gibt oder zu wenig eigentlich interessant, weil man sogar in diesem Thread einige zentrale Probleme derzeit herauslesen kann.
Und damit meine ich nicht, das greyli jetzt miese gemacht hat, weil er unter kommerziellen Gesichtspunkten (und die sind wichtig, wenn man festgagen zahlt und nicht in einem vom Staat finanzierten Juze mit Kulturbudget Shows veranstaltet) sich verkalkuliert hat, oder (wieder allein unter kommerziellen Gesichtspunkten, die "Qualitätsdiskussion" zu HC/ Punk-Bands hier ist so Kindergarten wie "ich mag lieber Erdbeereis, wie kannst du nur Himbeereis gutfinden" - was habe ich gelacht!!!) die "falschen" Bands gebucht hat, oder einfach nur Pech hatte. Das ist schon Leuten vor Greyli passiert - vielleicht allenfalls nicht in dem Ausmaße - und wir auch wieder Leute passieren... Zu der Frage nach Soli-Shows für Greyli, damit er weiter shows machen kann, enthalte ich mal, da Greyli ganz klar gesagt hat, dass er auf so eine Debatte keinen Bock hat und von daher ist das - egal wie man dazu steht - zu respektieren. Egal, folgende Sachen sind mir aufgefallen:
1) Ob man es gut oder schlecht findet mal außen vor gelassen: die Zeiten, als jede noch so kleine US-Band, die 500 Platten verkauft hat ne halbwegs gut besuchte Europatour spielen konnte, sind lange vorbei.
2) Trotz Punkt 1) touren immer MEHR anstatt WENIGER kleine US-Bands in Europa. Ebenso touren auch immer MEHR europäische Bands parallel dazu, d.h. es gibt immer mehr shows. Das ist schlichtweg so: ich höre die Musik, spiele in Bands, buche Shows (früher mehr, jetzt weniger) seit fast 15 Jahren und es gab noch nie so viele Gigs und Touren. Hier in Berlin sind teilweise fünf bis sechs Shows PRO WOCHE!!! Teilweise an Wochenenden DREI an einem Tag!!!
3) Die europäische HC-Szene ist bandmäßig so stark wie selten. Egal welche Sparte, von Crust (Bombenalarm, Burial etc.) bis zu NYHC (No Turning Back etc.) und alles dazwischen gibt es europäische Bands, die qualitätsmäßig mit fast allen US-Bands mithalten können. Auch auf lokaler Ebene gab es selten so viele Bands...
4) Als Konsequenz daraus das der "Markt" total übersättigt ist, machen die größeren Tourbooker nur noch so riesen Touren in großen Rockclubs wie z.B. Persistance oder Never Say Die mit 6-8 US-Bands, 25 Euro Eintritt und dann auch 1000 oder mehr Besuchern.
5) Dazu kommt noch, dass sich die Szene total aufgesplittet hat in diverse Subgenres, d.h. die Zahl der potentiellen Besucher von Konzerten verringert sich vielerorts, weil die Schnittmenge nicht mehr so groß ist. Old School geht nur noch zu Old School, Metalcore nur noch zu Metalcore etc. , besonders in den größeren Städten. Wie gesagt, dass alles ohne Wertung "gut" oder "schlecht", sondern schlichtweg, um mal den Versuch zu machen, die Diskussion hier etwas zu ordnen...
5) Kommerzielle Läden verlieren das Interesse an kleineren Bands, da diese nicht genug Leute ziehen um für die Länden/ Booker profit abzuwerfen. Besetzte Häuser sind vielerorts alle dicht gemacht worden im Zuge der Durchkapitalisierung der Gesellschaft, die auch vor der (Sub)Kultur nicht haltgemacht hat. Und kleinere Juzes etc., die nicht profitorientiert arbeiten sondern das ganze irgendwo aus Idealismus machen, haben es ohne Kulturetat ebenso schwer die Bands zu bezahlen.
Mein Fazit daraus: Das Ganze ist so weder für den Großteil der Bands (v.a. die kleineren und lokalen) noch für die kleinen idealistischen Veranstalter, die davon nicht leben wollen, zukunftsfähig. Vor allem US-Bands, wenn sie nicht total angesagt sind - und damit meine ich nicht Internet-Hype, sondern ich denke das kann man trotz downloads immernoch am besten an Plattenverkäufen ablesen, werden es in Zukunft immer schwerer haben Leute zu ziehen.
Daher: mehr gemischte Shows damit die Schnittmenge an potentiellen Besuchern höher ist (mehr Mut auch mal ne Crustband und ne Screamoband zusammen zu buchen), nicht zu viele Shows machen (vor allem nicht, wenn man nicht muss, d.h. davon nicht lebt), bei zu hohen Gagenforderungen auch einfach mal "Nein" sagen oder statt dessen Prozentedeals anbieten und immer checken, ob es Konkurrenzveranstaltungen im näheren Umkreis gibt.
Und vor allen Dingen nicht immer nur rumheulen: Hardcore war schon immer "selber den Arsch hochkriegen" (diy), und nicht drauf warten das irgendwas von Himmel fällt oder von alleine besser wird oder so...
Das waren meine zugegebenerweise allgemeinen Ausführungen zum Thema, die sich nicht so sehr auf Shows in Rosswein oder sonstwo bezogen haben, sondern mal die Frage aufwerfen wollten, was denn die Konsequenz aus der Misere sein kann/ muss.... Ich habe bewusst auf so Kindergarten-Zeugs wie "die Bands die du buchst sind eh scheisse" verzichtet. Für alle konstruktiven Anmerkungen anderer Veranstalter, Konzertbesucher, Fanzinemacher, Bandmitglieder und HC-Punks allgemein bin ich dankbar - und das ist total ernst gemeint. Wer mich kennt der weiss, dass ich HC-Punk liebe und das ich mir deshalb auch mal versuche, Gedanken drüber zu machen.
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1700
- Registriert: 10.11.2006, 15:33
Re: Ossi Numbers...
recht hat er da über mir
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 12033
- Registriert: 11.02.2003, 17:07
- Favorite Music: Hot Water Music
- Favorite Movies: Once Upon A Time In America
- Wohnort: Queens
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
Endlich mal wieder eine objektive Einschätzung der aktuellen Lage!!!!
-
- Bandmitglied
- Beiträge: 1142
- Registriert: 15.10.2005, 15:32
- Wohnort: Jena
Re: Ossi Numbers...
würde ich persönlich auch begrüßen. da besteht nur eben jenes problem,was du oben schon angesprochen hast. crust-leute gehen nur zu crust-shows, oldschooler nur zu oldschool-shows u.s.w.pitmaster030 hat geschrieben: Daher: mehr gemischte Shows damit die Schnittmenge an potentiellen Besuchern höher ist (mehr Mut auch mal ne Crustband und ne Screamoband zusammen zu buchen)
daraus folgt, dass wohl niemand zu einer show gehen würde, bei der 5 bands spielen,von denen er sie max. 1-2 ankucken würde...
-
- Roadie
- Beiträge: 452
- Registriert: 08.05.2008, 12:33
- Favorite Music: Punk/Hardcore/Screamo
- Favorite Movies: viele...
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ossi Numbers...
wahre worte vom pitmaster030.
und gemischte show können sehr gut funktionieren. Siehe rock the cancer dieses jahr im SO36. Final Prayer, COR, Radio Havanna, etc... Von Hardcore über Thrash über Punk bis Rock´n´Roll alles verteten und fast 600 Besucher. Oder Subversiv im Dezember, Antitainment + Trip Fontaine...rappeldickevoll. oder das Festival letztens im Festsaal Kreuzberg mit amiens letzter Show, dazu Cobretti, Antitainment etc...auch ganz gut besucht. Mh, kann alles super funktionieren wenn mans halbwegs vernünftig aufzieht.
Und ich denke, da müssen auch Veranstalter wieder ein wenig mehr Mut beweisen. Bloß Mut ist halt immer mit Risiko verbunden und in der Hinsicht ist es schwierig für Leute wie greyli, die, wenn ich das richtig verstanden habe, davon leben (müssen) das risiko aufzubringen.
und gemischte show können sehr gut funktionieren. Siehe rock the cancer dieses jahr im SO36. Final Prayer, COR, Radio Havanna, etc... Von Hardcore über Thrash über Punk bis Rock´n´Roll alles verteten und fast 600 Besucher. Oder Subversiv im Dezember, Antitainment + Trip Fontaine...rappeldickevoll. oder das Festival letztens im Festsaal Kreuzberg mit amiens letzter Show, dazu Cobretti, Antitainment etc...auch ganz gut besucht. Mh, kann alles super funktionieren wenn mans halbwegs vernünftig aufzieht.
Und ich denke, da müssen auch Veranstalter wieder ein wenig mehr Mut beweisen. Bloß Mut ist halt immer mit Risiko verbunden und in der Hinsicht ist es schwierig für Leute wie greyli, die, wenn ich das richtig verstanden habe, davon leben (müssen) das risiko aufzubringen.
-
- Roadie
- Beiträge: 351
- Registriert: 14.07.2004, 15:23
- Wohnort: Berlin
Re: Ossi Numbers...
würde ich so nicht sagen. wenn du als beispiel bitter end und meltdown unbedingt sehen willst, dann zahlste entweder 8-10 euro und es spielen noch zwei bands mit, die so ähnlich klingen und die du aber nicht unbedingt sehen willst, oder du zahlst halt denselben preis und siehst noch z.B. zwei Metalcorebands. Ich würde, da ich Bitter End z.B. total geil finde, dann trotzdem hingehen. Die andere Konsequenz wäre ja, Bitter end nicht zu sehen. Das macht ja dann für mich, wenn ich sie denn aber unbedingt sehen will, keinen Sinn.Matthias VKR hat geschrieben: da besteht nur eben jenes problem,was du oben schon angesprochen hast. crust-leute gehen nur zu crust-shows, oldschooler nur zu oldschool-shows u.s.w.
daraus folgt, dass wohl niemand zu einer show gehen würde, bei der 5 bands spielen,von denen er sie max. 1-2 ankucken würde...
Egal, nur ein Beispiel. In der Realität funktioniert es glaube ich öfter als man denkt. Und in kleineren Städten oder Dörfern ist das sowieso oft der einzige Weg die Bude voll zu kriegen.
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 926
- Registriert: 25.04.2005, 22:54
- Wohnort: lpz/spn/nol
Re: Ossi Numbers...
also ich habe mit mixshows nicht so die top erfahrung gemacht...wenn da vier bands spielen und 2 so sind und 2 anders sind...da haben sich schon viele leute gesagt das es sich nicht lohnt für zwei bands die man sehen will den weg auf sich zu nehmen...is eben schwierig wenn man nicht grad in einer größeren stadt was macht..
-
- Groupie
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.08.2005, 17:06
- Wohnort: Grimma City
Re: Ossi Numbers...
bei der another breath show in roßwein waren auch einige leute NUR wegen victims da! klar funktioniert das in kleinen städten wie forst oder vllt niesky nicht. die sind etwas weiter ab vom schuss und da kommen viele lokale leute die im großen und ganzen den gleichen geschmack haben. da lohnt es sich dann verständlich nicht. jedoch ist es in leipzig oft schon gut gegangen, wenn diverse verschiedene bands zusammen gespielt haben. pech für die, die dann nicht für 2 bands von 5 oder 6 6-8euro bezahlen, aber in einem größeren ballungsgebiet gibt es dann ausreichend leute die dann eben hingehen UND OFFEN SIND für andere musikrichtungen.
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.05.2008, 12:32
- Favorite Music: AVAIL, Hot Water Music, Bouncing Souls
- Favorite Movies: BenX, Sin City, Es war einmal in Amerika, Hot Shots, elementarteilchen
Re: Ossi Numbers...
oder macht mal konzerte mit komplett anderen musikrichtungen um mal leute anzulocken, die sonst nich nur HC konzerte sehen wollen. Z.b. Ska, RocknRoll, Stoner.. gibt ja massig .
-
- Konzertbesucher
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.06.2007, 14:30
Re: Ossi Numbers...
also erstens ist es schade dass wir heute noch im jahr 2008 über wessis und ossis reden müssen!
jedenfalls fahren wir seit ca 1,5 jahren eigentlich regelmäßig zu euch auf die shows... wir kommen aus bayern und fahren praktisch 250km eine richtung! wieso? nunja bei euch geht viel party, die preise sind fair, meistens sinds weekendshow... kurz: uns machts einfach spaß...
natürlich ist uns in letzter zeit der besucherschwund bei euch nicht entgangen... haben uns auch gefragt wo ran das liegen könnte... waren schon eben überrascht dass bei cruel hand, miles away oder aber auch jetzt vor kurzem signs of hope und der rest, so wenig los war... eine vermutung! (betonung liegt auf vermutung) wäre vllt. das plötzlich die bands die in LI oder RW spielen nun auch in anderen städten,dörfern im ostens spielen wie wsw, forst whatever... aber nur ne vermutung wie dem auch sei. ich würde se schade finden wenn greyli aufhören müsste...
aber um nur mal an einem beispiel festzuhalten... es war die show mit sinking ships, ruiner und true colors... bei SS und Ruiner war kaum was los... plötzlich kommt TC auf die bühne und der saal geht fast kaptutt, ich mein wäre der saal 200m breiter, würden die auch 200m weiter rennen... fand ich schon ein wenig komisch... eben dass ist der punkt wie schon ein vorposter berichtet hat 30 leute bei die young 200 bei true colors... da kann man gerne mal verzweifeln... nicht dass ich TC schlecht finde... nur wundern darf man sich da schon...
aber ich würde sagen es ist überall ähnlich... in nürnberg z.b gibts auch shows die überlaufen wo man auch leute ausm osten sieht z.b down to nothing... the first step... aber auch shows die eben nicht so laufen... das selbe spiel in stuttgart, kassel... ect...
ein weiteres ding ist wie schon pitmaster geschrieben hat, dass immer mehr kleine bands aus den staaten kommen und man sich erhofft dass die shows so besucht werden wie eine verse show ... es ist halt echt manchmal zu viel... und es ballt sich vllt. zu viel auf einem raum... in unserem fall -> kassel spielte at half mast in nürnberg auch, beides fast die gleiche strecke wo fährt man hin? alle shows kann man nicht mitnehmen... es sei den man ist reich^^
man kann eben nicht immer den geschmack von allen treffen...
und mal die musikrichtung ändern find ich persönlich nicht so gut, bzw. ich würde keine show machen wo mir selbst die musik nicht zu spricht... aber vom prinzip her ne gute idee... klar wenn man auf ne skashow bock hat wieso nicht...
naja jedenfalls fahren wir weiter auf eure shows... sofern es unser bankkonto zulässt;)
jedenfalls fahren wir seit ca 1,5 jahren eigentlich regelmäßig zu euch auf die shows... wir kommen aus bayern und fahren praktisch 250km eine richtung! wieso? nunja bei euch geht viel party, die preise sind fair, meistens sinds weekendshow... kurz: uns machts einfach spaß...
natürlich ist uns in letzter zeit der besucherschwund bei euch nicht entgangen... haben uns auch gefragt wo ran das liegen könnte... waren schon eben überrascht dass bei cruel hand, miles away oder aber auch jetzt vor kurzem signs of hope und der rest, so wenig los war... eine vermutung! (betonung liegt auf vermutung) wäre vllt. das plötzlich die bands die in LI oder RW spielen nun auch in anderen städten,dörfern im ostens spielen wie wsw, forst whatever... aber nur ne vermutung wie dem auch sei. ich würde se schade finden wenn greyli aufhören müsste...
aber um nur mal an einem beispiel festzuhalten... es war die show mit sinking ships, ruiner und true colors... bei SS und Ruiner war kaum was los... plötzlich kommt TC auf die bühne und der saal geht fast kaptutt, ich mein wäre der saal 200m breiter, würden die auch 200m weiter rennen... fand ich schon ein wenig komisch... eben dass ist der punkt wie schon ein vorposter berichtet hat 30 leute bei die young 200 bei true colors... da kann man gerne mal verzweifeln... nicht dass ich TC schlecht finde... nur wundern darf man sich da schon...
aber ich würde sagen es ist überall ähnlich... in nürnberg z.b gibts auch shows die überlaufen wo man auch leute ausm osten sieht z.b down to nothing... the first step... aber auch shows die eben nicht so laufen... das selbe spiel in stuttgart, kassel... ect...
ein weiteres ding ist wie schon pitmaster geschrieben hat, dass immer mehr kleine bands aus den staaten kommen und man sich erhofft dass die shows so besucht werden wie eine verse show ... es ist halt echt manchmal zu viel... und es ballt sich vllt. zu viel auf einem raum... in unserem fall -> kassel spielte at half mast in nürnberg auch, beides fast die gleiche strecke wo fährt man hin? alle shows kann man nicht mitnehmen... es sei den man ist reich^^
man kann eben nicht immer den geschmack von allen treffen...
und mal die musikrichtung ändern find ich persönlich nicht so gut, bzw. ich würde keine show machen wo mir selbst die musik nicht zu spricht... aber vom prinzip her ne gute idee... klar wenn man auf ne skashow bock hat wieso nicht...
naja jedenfalls fahren wir weiter auf eure shows... sofern es unser bankkonto zulässt;)