also ich war auch da, vorallem wegen empty vision. mein fall sind mic auch nicht. mein entschluss trotzdem hinzugehen wurde vor allem von meiner neugier gepeitscht. Als Exilberliner sah ich bis jetzt noch keinen grund ins kato zu gehen, was mich schon länger ärgerte und zum zweiten konnte man für 10 euro 5 bands abgreifen. desweiteren wollte ich mal beobachten wie die berliner ihre eigene band abfeiern, da ich schon tolle konzerte erlebt hatte, bei dem es auch ordentlich abging. cbk oder ktd oder gnt.
das mich das gesamtpaket nachhaltig entäuschte konnte ja keiner ahnen, vor allem ich nicht.
One on One ist ja mal so garnicht mein fall gewesen. besonders schade, dass der sänger sich vom neuen nichtrauchergesetz benachteiligt fühlt. aber dann aus provokation eine zigarrette in einem raum anzuzünden in dem um nichtrauchen gebeten wurde halte ich für unnötig wie die npd (hardcore bedeutet politik). in diesem sinne wurde immer über die szene geredet, aber die achsotolle szene macht ja lieber kicks in einem halbkreis (aber vorher die brille abnehmen versteht sich. ich kam mir vor wie in einem schlechten musikvideo von run'dmc) als mal auf demos mit anwesenheit zu glänzen.
Im anschluss mein persönlicher headliner empty visions bei dem ich vom ersten moment an gänsehaut hatte-bitte nicht auf meine gefühle rumtreten. ich halte diese booking entscheidung, ev als zweites spielen zu lassen, für zweifelhaft und schließe mich deswegen herrn dr. markus merk an und fodere den videobeweis. ZM fand ich für meinen fall zu wankelmütig. die versuchten vielleicht zu viele klappen mit einer fliege zu schmauchen- ging nach hinten rein. jedenfalls dachte ich beim letzten song narziss spielen. die anderns songs waren eine belastung. vom langen stehen bekam ich eine kreislaufentzündung.
Jetzt muss ich jmd recht geben desse namen ich nicht mehr weiss, aber das publikum mag es nunmal einfache und nicht weiter tiefgründige songs mitzubrüllen, auch wenn das dem geistigem plattenbau gleichkommt(O.S.). schließlich kann ich es ja nicht von der schippe wuchten, das die türme und singaongs gut aussahen. schade nur das die amis die brotherhood-ansagen machen müssen. dazu fällt mir der sinngemäße wort laut von zero menthol ein: "ja wir spielen erstmal zwei neue songs weil wir üben müssen und ähh ja ist ja dann auch gleich vorbei". klang wie einst mutti die ein pflaster abzieht . jaja ist ja gleich vorbei. im nachhinein ist es aber nicht wichtig, hauptsache das richtige rumrotzen der eummels hat gesessen. vielleicht können die mit einer rotzchoreographie punkten. tip umbennenung des neuen albums - a full mouth of hate, attacked by aule.
so nun zu mic. ich fands ja nun doch solide, aber nur weil bei dem letzten lied mehr leute auf der bühne waren als auf der flirtbörse davor.

i set my mind free

. ich bitte in diesem zusammenhang um aufklärung des textklaues. ok wäre nicht die erst aber auch nicht die letzte band. aber wenn man hört, dass mic das album plan(ten) als ein barrel öl unter 78 dollar zu haben war ist das traurig.
alles in allem aber solide veranstalltung. grund dafür ist das kato an sich und der schmackhaft leckerschmeckerburger.
ich wollte mich aber nochmal nach dem bei ntb abgestürzten typen erkundigen. der aufprall das stagedivers hat sich nicht gut angehört. ein weitere indiz für diese vermutung ist das dumpfe geräusch gewesen...