ich war bestimmt schon ein jahr nicht mehr im kato. the end sollten aber ein triftiger grund sein, mit diesem trend zu brechen. ich erinnere mich gerne an deren show im vorprogramm von as i gay dying ende 2004, als sie alles an die wand spielten...und aild danach aussahen, wie eine schülerband.
nach dem neuen the end-album "elementary" war ich aber auch ein bisschen skeptisch. denn mal davon abgesehen, dass das neue material im gegensatz zum alten deutlich progressiver und rockiger rüberkommt, stellt sich bei solch "dramatischen" veränderungen natürlich auch immer die frage, ob man noch altes material zu hören bekommen würde.
nun ja...erstmal eröffneten den abend heavy heavy low low. ich hatte mir diese band nie richtig angehört, weil ich das screamo-mäßige gebläke nicht ausstehen kann, dass beim anspielen schon ein bisschen zu sehr teil der songs war. und bitte...was war denn das? ich hab schon lange nicht mer so einen schrott gesehen! jedenfalls nicht schrott der es so weit gebracht hat. das unglaublich lustlose, aber dabei versucht extravagante auftreten des sängers steigerten die ganze performance ins lächerliche, so im kontext des völlig eierlosen sounds und den affigen ska-rythmen und ewig gleichen "breakdowns". gut ist echt was anderes...
auch auf fear before the march of flames war ich jetzt nicht sooo scharf. ich kenne nur alte sachen, und die haben das gleiche problem wie heavy heavy low low: zu viel gebläke und gequake. live habe ich selten eine band gesehen, die so sehr zwischen müll und großartig schwankte. die wahrscheinlich neuen songs konnten wirklich einiges, hatten musikalische tiefe und waren von vielen effekten beladen, die die beiden gitarristen allerdings sehr gut im griff hatten. die alten songs...naja, gebläke und gequake, schiefe gitarren und tralala. außerdem fiel auch der frontman dieser band durch sehr eigenartiges gehampel und seinen trashigen 70's look auf und die zwei girls, die dazu wie cindy lauper in der ersten reihe tanzten, machten das bild dann auch kaum besser, haha. nichts desto trotz kann man sagen, dass mich fbtmof insgesamt positiv überraschen konnten. das neue material werd ich auschecken.
the end beendeten dann den abend. wie bezeichnend, dass bei der band mit dem meisten niveau grad mal die hälfte der leute im kato verweilten, wenn überhaupt...berlin olé! nun ja...die neuen songs kamen live sehr ausgedehnt rüber und die experimentellen momente wurden auch sehr ausgereizt. besonders gefreut habe ich mich über die zwei drei alten songs, die nur ein bisschen unter dem dumpfen sound litten. wie dem auch sei...die show war wirklich gut, konnte aber das inferno von 2004 leider nicht toppen. die eigene messlatte war quasi ein bisschen zu hoch und die progressive ausrichtung des neuen materials verlangt scheinbar auch etwas mehr disziplin auf der bühne. ohne frage trotz alle dem das absolute highlight des abends...alles super umgesetzt, keine wirklichen schwächen erkennbar und tight wie hölle. in diesem kontext auch mal respekt an den lichttechniker des hauses, der dafür gesorgt hat, dass die stimmung der neuen songs nochmal unterstrichen wurde!
schade, dass es so leer war. berlin war sicher mehr mit blacklisted und justice im w@h down, obwohl das wahrscheinlich auch höchstens drei besucher weniger bedeutet hat. beste grüße ansonsten an schwarze und seinen kollegen, ben natürlich, außerdem berndt to ashes und stevo.
the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
-
- Roadie
- Beiträge: 400
- Registriert: 03.10.2006, 19:55
- Wohnort: ach hier...
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
Heavy Heavy Low Low fand ich dagegen gar nicht schlecht...schöne kurze treibende und drückende Songs, nagut der Sound war noch nicht so toll...kam mir auch etwas kurz vor mit den 15 oder 20 Minuten - keine Ahnung...und mir gefällt Screamo-Gequiecke
fear before the march of flames: das Ziel der Chemnitzer Reisegruppe... ich war ganz schön platt von den neuen Songs, hätte nicht gedacht das FBTMOF die so gut hinbekommt live...natürlich fehlte bisschen was an Atmosphäre von der "Always open Mouth" aber trotzdem sehr sehr geil. Paar alte Songs haben sie auch gespielt (Art Damage) find ich zwar auch gut, aber nicht sonderlich herausragend...die neuen Sachen haben da schon ne ganz andere Klasse. Viel besser und intensiver als im Magnet (...durch die neuen Songs). Sänger hat mich diesmal etwas abgeschreckt...wie der sein Mikro gerieben hat war teilweise ganz schön pervers...paar Probleme mit dem Ipod vom Schlagzeuger.. (kann mir einer erklären warum der während der Show nen Ipod braucht? ich hab keine Ahnung...) Kurz und knapp: sehr geiles Konzert und der lange Weg hat sich wirklich gelohnt...
The End: nicht so mein Fall....keine Ahnung woran es lag... coole Musik, war auch ne ganz schöne Musik-Wand die da auf einen zukam, aber irgendwas hat mir gefehlt damit es mich umpustet... wirkte auf mich irgendwie zu maschinell...Sänger hatte auch viele Nebenbeschäftigungen...Naja waren cool - aber wie schon erwähnt- irgendwas hat für mich zur Vollendung gefehlt...
Sonst: erstes mal im Kato (komisch, in den anderen Berliner Clubs war man irgendwie schon tausendmal und dort nicht) vielleicht nicht so viel in die Richtung los... nagut Dillinger und Meshuggah...dann bestimmt wieder...
Parkplatzsituation aufgrund der Lage gar nicht erst vorhanden..also für angereiste Gruppen kann das schon zum Stressfaktor werden...gute Fressmeile...Preis ging in Ordnung...
Aber!!! Viel zu viel Nebel auf der Bühne und ich kann mir gut vorstellen das die 2 Mords-Lüfter direkt über der Bühne den Bands auch mal schnell auf den Sack gehen können... denen hats den Qualm ja direkt in die Fresse gepustet...und kalte Zugluft für den Nacken ist auch nicht so toll..ansonsten...netter Club

fear before the march of flames: das Ziel der Chemnitzer Reisegruppe... ich war ganz schön platt von den neuen Songs, hätte nicht gedacht das FBTMOF die so gut hinbekommt live...natürlich fehlte bisschen was an Atmosphäre von der "Always open Mouth" aber trotzdem sehr sehr geil. Paar alte Songs haben sie auch gespielt (Art Damage) find ich zwar auch gut, aber nicht sonderlich herausragend...die neuen Sachen haben da schon ne ganz andere Klasse. Viel besser und intensiver als im Magnet (...durch die neuen Songs). Sänger hat mich diesmal etwas abgeschreckt...wie der sein Mikro gerieben hat war teilweise ganz schön pervers...paar Probleme mit dem Ipod vom Schlagzeuger.. (kann mir einer erklären warum der während der Show nen Ipod braucht? ich hab keine Ahnung...) Kurz und knapp: sehr geiles Konzert und der lange Weg hat sich wirklich gelohnt...
The End: nicht so mein Fall....keine Ahnung woran es lag... coole Musik, war auch ne ganz schöne Musik-Wand die da auf einen zukam, aber irgendwas hat mir gefehlt damit es mich umpustet... wirkte auf mich irgendwie zu maschinell...Sänger hatte auch viele Nebenbeschäftigungen...Naja waren cool - aber wie schon erwähnt- irgendwas hat für mich zur Vollendung gefehlt...
Sonst: erstes mal im Kato (komisch, in den anderen Berliner Clubs war man irgendwie schon tausendmal und dort nicht) vielleicht nicht so viel in die Richtung los... nagut Dillinger und Meshuggah...dann bestimmt wieder...
Parkplatzsituation aufgrund der Lage gar nicht erst vorhanden..also für angereiste Gruppen kann das schon zum Stressfaktor werden...gute Fressmeile...Preis ging in Ordnung...
Aber!!! Viel zu viel Nebel auf der Bühne und ich kann mir gut vorstellen das die 2 Mords-Lüfter direkt über der Bühne den Bands auch mal schnell auf den Sack gehen können... denen hats den Qualm ja direkt in die Fresse gepustet...und kalte Zugluft für den Nacken ist auch nicht so toll..ansonsten...netter Club
Bloß das T-shirt hat dir zugesagt, näch?!? hehe Scherz....omerta hat geschrieben:... und die zwei girls, die dazu wie cindy lauper in der ersten reihe tanzten, machten das bild dann auch kaum besser, haha...
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 5644
- Registriert: 11.02.2005, 10:03
- Wohnort: gotham city
- Kontaktdaten:
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
die frau war hübscher als das shirt! ich komm auf diesen discotrash-tanzstil nicht klar, das würde nicht mal nackt gut aussehen.
-
- Groupie
- Beiträge: 245
- Registriert: 15.04.2007, 16:14
- Wohnort: börlin
- Kontaktdaten:
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
omerta hat geschrieben:die frau war hübscher als das shirt! ich komm auf diesen discotrash-tanzstil nicht klar, das würde nicht mal nackt gut aussehen.

-
- Roadie
- Beiträge: 353
- Registriert: 23.06.2006, 10:59
- Wohnort: berlincore
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
hatte da bestimmt den klick zu laufen, hatte die kopfhörer au bei ein, zwei songs im drummodul.Lt.Bambi hat geschrieben:Heavy Heavy Low Low paar Probleme mit dem Ipod vom Schlagzeuger.. (kann mir einer erklären warum der während der Show nen Ipod braucht? ich hab keine Ahnung...)
bei der, 'uf keinsten eh! haahaomerta hat geschrieben:die frau war hübscher als das shirt! ich komm auf diesen discotrash-tanzstil nicht klar, das würde nicht mal nackt gut aussehen.
ehm konzert: HHLL: fand se lustig - und wenn ich mir den gitarristen anguck - die sich selber auch. von daher beste band. har
Fear Before: mag das neue bis auf ein paar ausnahmen nich, hat irgendwie den charme verloren. ansonstn schon ziemlich sympathisch. art damage songs mit den ohrwurm riffs + gesang für gut befunden.
the end: mit etwas zu großer erwartung rangegang. war musikalisch natürlich spitze, beste drummer he. neue album perfekt umgesetzt, schade das sie die alten sachen mit in den neuen stil umgemünzt haben (denke nich das das nur am sound lag).
und von der show alles bisschen unbeholfen. gerade der sänger kam garnich mit seinem aufbau da klar.
ja irgendwie wirkte es halt unkoordiniert...
für das geld hats sich allemal gelohnt und kato sowieso immer schön, bis 18. nov. btw neue lichter kram rischti techno <33
-
- Groupie
- Beiträge: 239
- Registriert: 15.05.2004, 13:05
- Favorite Music: YOUTHTRASHOLDSCHOOL
- Favorite Movies: sinnlos
- Wohnort: berlin-xberg36
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
bezüglich nebel...ausdrücklicher wunsch der band..."hau richtig viel rein"...klar kann sowat auf missanklingen kann...klar...mit den lüftern anne decke hat zwei gründe...ersten häufige kritik von bands bezüglich der umgebungstemperatur und zweitens...ja ich steh auf ein hazeeffekt und nicht stehende nebelwolkenmist...und wenns deren wunsch ist...öke...ja ich denk bei dillinger bezüglich des lichtes...wenn ihr von den schon mal ne show gesehen habt...deren betreuung zu mindest bei den amitouren ist der absolute wahnsinn...wahrscheinlich wirklich techno:P...so mehr sag ich mal net...apropo...highlight war mir von vornherein schon klar waren mit abstand FEAR BEFORE THE MARCH OF FLAMES...obwohl mich THE END auch dermaßen überzeugt haben...da schaut das ähnlich mit den zweifeln bezüglich deren neuerer releases aus...aber live hat s beeindrückt
...kurz die sets aller drei bands waren echt verdammt gut...bloß wie immer berlin hat kein musikgeschmack und tut sich lieber immer nur stumpfisttrumpfcore an... 


-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 653
- Registriert: 04.12.2006, 20:32
- Wohnort: Berlin
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
undying hat geschrieben:.bloß wie immer berlin hat kein musikgeschmack und tut sich lieber immer nur stumpfisttrumpfcore an...
WORD
-
- Roadie
- Beiträge: 353
- Registriert: 23.06.2006, 10:59
- Wohnort: berlincore
Re: the end, fbtmof, heavy heavy low low @ kato
fands jetz garnich mal so leer, kenn jedenfalls schlimmeres. kato is ja au ziemli grooß, mhm jo.