Einfach mal gegen die Mehrheit entschieden und Righteous Jams sausen lassen, die im Cassiopeia spielten. Dann doch lieber ein besinnlicher Abend mit Doom und feinen Melodien.
Um Zwanzighundert dort aufgeschlagen, da war noch gar nix. Noch nichtmal ne Kasse, aber trotzdem schonmal drin bleiben dürfen, weils draussen ordentlich regnete. Dann die nächsten 2 Stunden mit Grimassenschneiden und Dr. Sommer-Themen überbrückt, bis dann Tornavalanche aus dem schönen Chicago mit ihrem Set begannen. Hat mir gut gefallen, klang nach Standstill oder ...Trail of Dead. Sehr eigenwillig das ganze. Zwei Drummer, die absolut synchron waren. Das war echt wow!!! Sehr sehr tolle Gitarrenmelodien und tolle Songarrangements. Unbedingt mal anchecken bei myspace oder so. Lohnt sich. Dazu gabs über den Beamer noch Strandbilder zur "passenden" Untermalung der Musik. Sehr lustig das Ganze.
Nach sehr kurzer Umbauzeit dann Tephra onstage, bei denen ja schon das Stimmen der Gitarren wichtiger musikalischer Bestandteil zu sein scheint. Halt alles schön atmosphärisch. Ebenso wie die Beamerpräsentation mit interpretationsfreudigen und leicht verstörenden Bilderfolgen. Das alles in schwarz-weiss gehalten. Kam schon sytlisch. Und mit dem ersten Takt sofort rein ins orgiastische Kopfnicken. Einfach herrlich das alles. Mal brachial doomig, mal sphärisch wabernd-melodisch. Da ich die Titelnamen nicht kenne, kann ich nicht sagen, was die alles gespielt haben. War aber einiges und ging sicherlich ne knappe 3/4 Stunde bis Stunde, Zugabe "Until the End" inklusive. Gefiel mir sehr, was da live rüberkam. Kannte das ja schon vom Supportgig für Cult of Luna im Mai diesen Jahres. Wobei mir Tephra gestern noch ein Stück besser gefielen bzw. ich mich voll und ganz auf diese konzentrieren konnte.
Insgesamt absolut richtige Wahl bei der Abendgestaltung. Der Club war super, alles sehr gechillt. Die Akustik war gut. Gitarren hätten etwas lauter gekonnt, aber man will ja nicht immer nur mäkeln. Super Abend mit super Bands. PUNKT.
TEPHRA & TORNAVALANCHE @ Bastard Berlin 19.11.
-
- PA Redakteur
- Beiträge: 899
- Registriert: 06.06.2005, 13:51
- Wohnort: BERLIN - N44
-
- Merch-Verkäufer
- Beiträge: 683
- Registriert: 23.03.2005, 16:24
- Wohnort: 370km von der Heimat
Re: TEPHRA & TORNAVALANCHE @ Bastard Berlin 19.11.
Verräter!xDAVIDx hat geschrieben:Einfach mal gegen die Mehrheit entschieden und Righteous Jams sausen lassen, die im Cassiopeia spielten.
-
- Roadie
- Beiträge: 490
- Registriert: 22.08.2005, 17:24
leider müssen sich veranstaltungen am sonntag immer besonders in die länge ziehen, hätte man ruhig nen bisschen früher anfangen können.
die tracks von tornavalanche die ich im vorfeld gehört hatte haben mir nicht wirklich gefallen, live hingegen sah die sache anders aus. sehr druckvoll, intensiv und eigen. auch wenn die 2 schlagzeuge überwiegend "nur" synchron eingesetzt wurden, waren sie keines wegs unnütz und haben der musik ne sehr individuelle note verpasst. ne sehr sympathische band.
tephra sah ich zum bereits 4. mal dieses jahr. war auf jeden fall einer der besseren gigs. es lässt sich ja kaum abstreiten das tephra eine eher monotone schiene fahren, was spätestens beim 3. gig mit gleicher setliste für langeweile sorgt. doch dieses mal wurden glücklicherweise viele neue songs gespielt.
alles in allem ne gute show. doch auch wenn der bastard nen genialer club ist, das nächste mal dann doch wieder in nem kleineren raum bitte.. war traurig genug das letzte mal the ocean vor 40 weit im raum verteilten leuten zu sehen.. für die musik muss meiner meinung nach einfach die atmosphäre stimmen.
die tracks von tornavalanche die ich im vorfeld gehört hatte haben mir nicht wirklich gefallen, live hingegen sah die sache anders aus. sehr druckvoll, intensiv und eigen. auch wenn die 2 schlagzeuge überwiegend "nur" synchron eingesetzt wurden, waren sie keines wegs unnütz und haben der musik ne sehr individuelle note verpasst. ne sehr sympathische band.
tephra sah ich zum bereits 4. mal dieses jahr. war auf jeden fall einer der besseren gigs. es lässt sich ja kaum abstreiten das tephra eine eher monotone schiene fahren, was spätestens beim 3. gig mit gleicher setliste für langeweile sorgt. doch dieses mal wurden glücklicherweise viele neue songs gespielt.
alles in allem ne gute show. doch auch wenn der bastard nen genialer club ist, das nächste mal dann doch wieder in nem kleineren raum bitte.. war traurig genug das letzte mal the ocean vor 40 weit im raum verteilten leuten zu sehen.. für die musik muss meiner meinung nach einfach die atmosphäre stimmen.