FUCK!crs hat geschrieben:montag.. vor 4 leuten

Genau meine Meinung. Bin schon auf die erste "Mosh @ K17"-Show gespannt (vom Club kann man halten was man will. Steht bei mir auch nicht unbedingt auf der Favoritenliste). 1x im Monat, an einem Freitag und mit TO KILL und GATHER gleich zum Auftakt ein super Paket.pitmaster030 hat geschrieben:... vielleicht statt shows am montag oder dienstag lieber ne sunday hc matinee machen, die um 22 h zu ende ist und ich denke das würde wieder laufen. berlin bräuchte nen festen tag für shows, z.B. wie früher im Trash sunday hc matinees - da wusste man, man geht hin und kennt alle und checkt ein paar bands aus etc. Und man war um 22.30 h zu hause...
131 zahlende waren es in rossweinpitmaster030 hat geschrieben:120 zahlende bei 108, blacklisted, rise & fall, final prayer und SHC in Rosswein fand ich z.B. auch nicht so derbe. war trotzdem ein gutes konzert... denke man muss sich von dem gedanken verabschieden, daß in berlin nur weil es hauptstadt ist immer 300 leute kommen. das war vor 15 jahren nicht so und ist es heute auch noch nicht.
wenn ne zeit lang nix war und bekannte bands spielen, dann kommen die leute auch... so clubs wie liechtenstein machen halt 1 show alle 2 monate und dazu zumeist noch ohne konkurrenz, kein wunder das da 300 leute kommen. und nein, ich will damit nicht liechtenstein dissen, sondern lediglich die unterschiede zwischen Berlin und anderen Konzertorten aufzeigen...
wäre dann nicht die logische konsequenz mal einen gang zurück zu fahren, um nicht irgendwann mal "richtig" pleite dazustehen?greyli hat geschrieben:ich habe bei nahezu jeder letzten show leider ordentlich nasse gemacht...was aber meist eher daran lag das jeder hillbilly denkt nun ne show buchen zu müssen in jedem x-beliebígen jugendclub!!!
das stimmt... aber wir hatten ja solch diskussion schon, wenn ich dann als veranstalter im januar das jahr durchplane und "die besten" dates somit gleich in beschlagnehme ist das auch nicht die feine art. letzlich wird sich wohl nur die qualität der shows durchsetzen...greyli hat geschrieben:wie du selber weißt kündigen wir auch unsere shows langfristig genug an...und dann ist es immer wieder der fall das auf einmal 3-4 shows in der gegend aus dem nichts auftauchen am selben datum..das ist nervig und schadet allen...
jedes WE 50,- EUR für shows lassen... kann ich mir nicht leisten... und da man (zugegeben) bis auf eure shows oftmals immer die gleichen bands sieht, ist der sättigungsfaktor bei mir schon hoch...greyli hat geschrieben:das die leute übersättigt sind sehe ich eher nicht...aber wenn man eben 4-5 shows zur auswahl hat fährt man natürlich eher den kurzen weg
würde ich dann so völlig unterstreichen......100 km umkreis ist dann ja doch schon recht viel..da ja so viele leute nicht regelmäßig weite strecken fahren für shows....pitmaster030 hat geschrieben:hmm, das "eintrittsgeld-problem" kann ich nachvollziehen, hat halt nicht jede/r ohne ende kohle und daer selektiert man dann und geht zu den bands, die man unbedingt sehen will.
auf der anderen seite geht es kaum, den eintrittspreis unter 8-10 euro (bei zwei oder mehr bands von außerhalb) bzw. 5-6 (bei einer band von außerhalb) zu halten, da einfach Anlage, Techniker, Sprit und Busmiete der Bands, Essen, Getränke etc. bezahlt werden müssen....
Ich finde was die ganze Sache so derbe übersättigt, ist das jede noch so kleine US-Band mit ner 7" / MCD draussen derzeit meint in Europa touren zu müssen. Und es findet sich auch immer jemand, der die Tour bucht etc. Das was eigentlich das coole am d.i.y ist, nämlich das man ohne großes Label, Vertrieb etc. Konzerte spielen kann, trägt manchmal zu einer gewissen Übersättigung bei... ist aber auch kein großes Problem, denn meistens schrumpft sich das dann von alleine gesund.
@ greyli: mit konkurrenzlose shows in Rosswein meinte ich nur, daß bei euch meist nicht noch was anderes im 100 km Umkreis ist (darüber hinaus gibt es natürlich immer konkurrenz), wobei in Berlin teilweise zwei shows am gleichen tag in der gleichen stadt sind!!! na ja.... denke "the good comes with the bad" und d.i.y. und manchmal zu viele shows sind immer noch besser als einmal ein jahr ne taste of chaos und ne persistence tour und das war´s dann...
Das mit dem Sättigungsfaktor kann ich nur unterstreichen, obwohl ich nichtmal bei euch in der Ecke wohne, aber irgendwie begegnen mir hier immer die gleichn Namen bei Konzerten. Da wäre ich auch übersättigt!niffi hat geschrieben:jedes WE 50,- EUR für shows lassen... kann ich mir nicht leisten... und da man (zugegeben) bis auf eure shows oftmals immer die gleichen bands sieht, ist der sättigungsfaktor bei mir schon hoch...greyli hat geschrieben:das die leute übersättigt sind sehe ich eher nicht...aber wenn man eben 4-5 shows zur auswahl hat fährt man natürlich eher den kurzen weg