Das_Matti hat geschrieben:
die könn reden?

Ja können die und die sind weitaus Musikoffener als manch einer von euch!
Vom Prinzip ähnelt ja auch die Musik dem Hardcore.Beide Musikrichtungen dienen unter anderem der Frustbewältigung.
Es giebt auch viele aus der ex-Hardcoreszene die sich da Musikalisch weiter entwickelt haben,und auch Techno hören.Die meisten Technohörer haben auch ein breit gefächertes Musikspekturm. Deswegen auch meist eine Höhere-Musiktoleranz. Oder schon mal nen Elektronikkonsument gesehen,der sich herzlichst über Hardcore-Rock auslässst?
Ausserdem existiert ja auch die Technoszene schon zu lang um da sich eine abfällige Meinung zu erlauben. Ende der 60er und Anfang 70er gieng es damit schon los wobei da Kraftwerk nach seinem 1974 Album „Autobahn“ den Grundstein für den Elektropop (später Techno) legte. Und da wurde ich gerade mal geboren und klinkte mir fleissig noch Bummilieder.
Ps: Livebands im Technobereich (auch Liveact genannt ) giebt es unzählige.
z.b. der dritte raum, Märtini Brös, Alter Ego,
