[Review] Aborted - Slaughter and Apparatus

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
omerta
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 5644
Registriert: 11.02.2005, 10:03
Wohnort: gotham city
Kontaktdaten:

[Review] Aborted - Slaughter and Apparatus

Beitrag von omerta »

ABORTED - Slaughter and Apparatus: A methodical Overture

Bild

Runtime: 42:36 min

01. The Chondrin Enigma
02. A methodical Overture
03. Avenious
04. The spaying Séance
05. And Carnage basked in it's Ebullience
06. The foul Nucleus of Resurrection
07. Archetype
08. Ingenuity in Genocide
09. Odious Emanation
10. Prolific Murder Contrivance
11. Underneath rorulent Soil

Nachdem mich die letzte Aborted Full Length "The archaic Abattoir" ziemlich geflasht hatte, waren die Erwartungen an die neue Scheibe der Belgier ziemlich hoch. "Slaughter and Apparatus" bietet an sich erstmal sehr ähnliches, wie die vorherigen Releases. Dennoch hat der neue Output deutlich mehr Anläufe gebraucht, bis der Funke überspringen wollte!
Was allerdings von Anfang an zu begeistern weiß, ist das super Drumming. Der Mann weiß, was er tut und er tut es richtig...was auch unlängst auf dem aktuellen Output von Leng Tch'e unter Beweis gestellt wird. Dennoch wird einem "Slaughter and Apparatus" manchmal etwas langweilig, zumindest in den ersten paar Durchläufen. Meistens retten es dann ein paar schöne Metal-Soli oder das sehr gut in Szene gesetzte Wechselspiel von tiefen Growls und etwas höherem Geschrei, aber man muss der Platte schon eine Menge Aufmerksamkeit schenken, um richtig Spaß damit zu haben. Die Soli erinnern, vor allem im Opener ein bisschen an Nile und haben einen leicht orientalisch anmutenden Anstrich. Scheint grad ein bisschen beliebt zu sein, gefällt mir so auch sehr gut!
Langfristig gesehen wird "Slaughter and Apparatus" sicher nicht zur Dauerrotation in meinem CD Player kommen, dazu will der Funke wie gesagt nicht oft genug überspringen. Dennoch ist Aborted damit ein technisch einwandfreies Death Metal Album gelungen, dass sich nicht hinter der europäischen Konkurrenz verstecken muss...ganz im Gegenteil: Sie klingen deutlich internationaler, brutaler und frischer! Anchecken ist sicher nicht verkehrt!

7 von 10 Punkten

Discographie:
The Purity of Perversion
Split CD w/ Christ Denied
Engineering the Dead
Created to kill 4-Way Split
Goremageddon
Extirpated Live Emanations
The Haematobic EP
The Archaic Abattoir
2007 - Slaughter and Apparatus

http://www.goremageddon.com
Antworten