[Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von Burnilein »

Arsonists Get All The Girls - Portals

Label: Century Media - http://www.centurymedia.de
VÖ: 14.08.2009

Bild

Tracklist:
01. Interdimensionary
02. The 42nd Ego
03. My Cup's Half Empty
04. Skiff For The Suits
05. In The Empyreans
06. Saturnine
07. Violence In Fluid - Triceratops
08. Portals
09. I Lost my Loss Of Ruin
10. To Playact In Static
11. Tea Time Tibbons

Spielzeit: 52:53 min.

"Arsonists Get All The Girls" (kurz: "AGATG") klingen auf "Portals", wie das Cover aussieht - wen das jetzt verwirrt, der lässt die Finger lieber gleich davon. Man könnte auch sagen "AGATG" klingen als würden die grünen Männchen aus "Mars Attacks!" Musik machen oder deren Favourite Deathcore Band. Im Gegensatz zu "The Game Of Life" und "Hits From The Bow", die jeweils in etwa 3 sehr gute Songs aufwiesen und sich der Rest im Chaos oder den Strukturen verlor, ist "Portals" immernoch chaotisch, aber angenehmer und geradliniger. Ausnahmslos jedem Song kann man etwas abgewinnen. "AGATG" verzichten auf Gitarrenduelle wie in "Scorbra Vs. Cupcake Battle Of The Bulge" und auf groß angekündigte Breakdowns ala "Claiming Middle Age A Decade Early". Die Keyboardeinstreuer sind häufiger und unterstützen das Gitarrengeschrammel und machen den Hörgenuss angenehmer oder anders: die Elektronikspielereien sorgen für Hooklines in den Songs. Man kann "Portals", wie auch die letzte "WFAHM" Scheibe am Stück durchhören - was ein riesen Plus ist. Die Scheibe startet mit einem Elektronikintro und dann rockt "The 42nd Ego" gut und straight los, richtig an Stärke gewinnt "Portals" ab dem fünften Track "In The Empyreans", der sich in einer Misery Signals Gitarrenmelodie ergießt - bester Song - des Albums - der Band. Überhaupt steigt die Qualität noch einmal in der zweiten Hälfte des Albums: "Saturnine" ist ähnlich wie "The 42nd Ego" ein starker Track, mit den typischen Trademarks und mit "Violence In Fluids - Triceratops" wird es rockig, eingängig und im Mittelteil darf sich die Gitarre und das Keyboard auslassen, um dann ein paar Crewshouts loszulassen - sehr schlüssig. "Portals" (der Titeltrack) ist dann ein Album in Songform und in dessen Mittelteil bekomme ich einen "Ohrgasmus", der sich gegen Ende nochmal wiederholt - episch! "I Lost My Loss In Ruin" explodiert in einem Jazz-/Zirkus-/Klavierstück, "To Playact In Static" endet in der Westernbar und "Tea Tim Tibbons" breakdownt herunter und im Hiddentrack macht man mit Gollum Quatsch. Bisher beste Scheibe von "AGATG"!

09 / 10 Punkten

Disko:
2009 - Portals
2007 - The Game Of Life
2006 - Hits From The Bow

http://www.myspace.com/agatg

CD im PA.de Shop: http://www.partyausfall.de/shop/index.p ... B002HRHOX0
PHNX41
Groupie
Groupie
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2007, 22:31

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von PHNX41 »

echt gutes Review, hat voll Laune auf die Platte gemacht.

ist echt musikalisch richtig dolle abwechslungsreich, macht Spaß das Ding durchzuhören.
"In The Empyrians" bester Track, aber so krass, zum Ende hin klingt es dermaßen nach "A Certain Death" von Misery Signals, dass ich jedes Mal denke: Gleicht singt einer los.

Wertung voll berechtigt. :huldigung:
Ira
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 81
Registriert: 23.05.2009, 04:35
Kontaktdaten:

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von Ira »

seh ich auch so: 9/10 hätte ich auch gegeben.

und auch, dass "In the empyreans" der beste track is, kann ich nur unterschreiben.
wollte noch hinzufügen, dass dieser track eine hommage an den verstorbenen Patrick Jones, Freund der band, ist und vlt daher so viel herzblut in diesen song gesteckt wurde.
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von Burnilein »

Yeah cool! - vielen lieben Dank ihr zwei.
Ira hat geschrieben:wollte noch hinzufügen, dass dieser track eine hommage an den verstorbenen Patrick Jones, Freund der band, ist und vlt daher so viel herzblut in diesen song gesteckt wurde.
auch Danke dafür
PHNX41 hat geschrieben:"In The Empyrians" bester Track, aber so krass, zum Ende hin klingt es dermaßen nach "A Certain Death" von Misery Signals, dass ich jedes Mal denke: Gleicht singt einer los.
hätte auch prima gepasst, sogar ein überhaupt-nicht-core-affiner Kumpel von mir bekam eine derbe Gänsehaut bei dem Track
heffi
Groupie
Groupie
Beiträge: 211
Registriert: 20.05.2008, 13:29

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von heffi »

Gute Review und vor allem : Super Scheibe. Hör die einfach saugerne... Hoffentlich bald wieder live in der Gegend.
Kallomat
Groupie
Groupie
Beiträge: 174
Registriert: 02.08.2007, 16:20

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von Kallomat »

jo einfach nur ne geile scheibe und setzt noch einmal einen drauf zu den vorgänger alben und bleiben dabei ihren eigenwilligen stil treu und stechen klar aus der masse von "deathcore bands" heraus :D

8/10 punkte + 1 punkt jonsi-hommage = 9/10 Punkten

weiß eigentlich jemand was die genaue todesursache war? weiß halt nur das er nach einer birthday party am nächsten morgen tot aufgefunen wurde und alle nur ziemlich schockiert waren das jemand ohne anzeichen und in so jungen jahren aus heiteren himmel stribt :?

naja live fast die young



wäre über infos dankbar
omerta
PA Redakteur
PA Redakteur
Beiträge: 5644
Registriert: 11.02.2005, 10:03
Wohnort: gotham city
Kontaktdaten:

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von omerta »

mal so richtig einen über den durst getrunken, soweit ich weiß.
heffi
Groupie
Groupie
Beiträge: 211
Registriert: 20.05.2008, 13:29

Re: [Review] Arsonists Get All The Girls - Portals

Beitrag von heffi »

Wenn ichs richtig mitgekriegt habe wollte er wohl seinen Geburtstag feiern und dann bei nem Kumpel pennen. Am nächsten Morgen isser nicht mehr aufgewacht. Todesursache war wohl Herzstillstand. Irgendwie heftig für nen 21-Jährigen, aber da gibt es sicherlich auch Menschen die dafür prätistiniert sind (bin kein Mediziner).
Antworten