[Review] Hatebreed - For The Lions

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von Burnilein »

Hatebreed - For The Lions

Label: Century Media - http://www.centurymedia.de
VÖ: 22.05.2009

Bild

Tracklist:
01. Ghosts Of War
02. It's The Limit
03. Suicidal Maniac
04. Refuse/Resist
05. Escape
06. Supertouch/Shitfit
07. Hatebreeders
08. Evil Minds
09. Set It Off
10. Shut Me Out
11. Thirsty
12. Sick Of Talk
13. All I Had I Gave
14. Life Is Pain
15. Your Mistake
16. Hear Me
17. I'm In Pain
18. Boxed In

Spielzeit: 47:52 min

"Hatebreed" muss ich ja nich mehr vorstellen - die "AC/DC" des Hardcore, der kleinste gemeinsame Vielfache für Metal- und Hardcorehörer mit einem der ehrgeizigsten und terminlich überladensten und dabei sympathischsten Frontmänner überhaupt - Jamey Jasta.

Ich werde die Platte Song für Song zerlegen, wie auch bei "Maroon", vorweg sei nur gesagt, "Hatebreed" haben sich nicht weit aus dem Fenster gelehnt, keines der Cover ist außerordentlich gewagt oder schwer als Hatebreedsong vorstellbar (naja "Escape" sticht schon heraus). Man wandelt auf sicheren Pfaden und oftmals hört man einfach nur eine neu-aufgenomme Version des Ursongs.

"Ghosts Of War" ist ein grandioser Einstieg und klingt wie Slayer in neu - der Song für Festival-Slayer-Schreier. "Suicidal Maniac" unterscheidet sich ebenfalls bis auf den Sound nicht vom Original und passt aber auch zur Auswahl. "Escape" ist das Highlight der Scheibe, Jamey Jasta beweist wie variabel und kraftvoll (abseits des geshoute) seine Stimme einsetzen kann - ein Bombencover und in meinen Augen besser als das Original, vielleicht die einzige richtige Coverversion des Albums, der Rest sind eher "Nachspielungen", denn Cover, wären alles Titel so gelungen, gäbe es eine 10er-Wertung. "Hatebreeders" von den Misfits, hat man wohl wegen dem Namen genommen, ich hätte lieber "Dig Up Her Bones" gehört, aber trotzdem nicht schlecht, aber auch nicht besser als das Original. "Set It Off" was soll man als "Hatebreed bei dem Song falsch oder anders machen - unnötig, aber gut. "Thirsty" vom Szeneurgestein und einem der coolsten Menschen ever - Henry Rollins (also Black Flag) klingt gut, man brauch den Song aber ebenfalls nicht in neuem Soundgewand. "All I Had I Gave" von Crowbar klingt bei "Hatebreed" etwas dynamischer. "Your Mistake" klingt von "Agnostic Front" (vor allem wegen der unnachahmlichen Stimme) besser. Beim "Obituary"-Cover "I'm In Pain" stößt Jamey auch wieder an seine stimmliche Tiefstgrenze und bekommt den Sound nicht ganz hin, der Rest der Band macht aber sein Zeug. "It's The Limit" von "Cro-Mags" hatte meiner Meinung nach den Neuanstrich nötig und klingt deshalb marginal besser als das Original (der Stimmwackler ist sehr geil). "Refuse/Resist" braucht niemand, klingt aber gewaltig, genau wie bei "Sepultura", "Soulfly", "Krisiun" und allen anderen Coverern. "Supertouch Shitfit" siehe "Cro-Mags" - schön. "Evil Minds" - hm, ich kann mit D.R.I. nicht viel anfangen, "Hatebreed" machen den Umstand auch nicht besser. "Shut Me Out" total unnötig. "Sick Of All" kann man anbieten, weil das Original wahrscheinlich superrar ist. "Life Is Pain" macht Spaß und ist wieder das Original mit renewed Sound. "Her Me" von "Judge" hab ich den SOng nicht schon 3x auf dieser Scheibe gehört? "Boxed In" solide gecovert, SubZero sind total underrated.

Die Platte ist was für Hatebreedharcorefans oder extrem junges Publikum die mal die Wurzeln ihre Idole erschnuppern möchten und damit zur Musikallgemeinbildungserweiterung durchaus geeignet und bei einigen Liedern freut es mich sehr diese einmal in hoher Qualität anzuhören, aber hier ist nichts gewagt, kaum eine ernsthafte Steigerung zum Original und wenig Mut in der Songauswahl auszumachen. So nicht "Hatebreed". Gespannt wartend auf den "Supremacy" Nachfolger und weil es technisch nix zu meckern gibt trotzdem...

06 / 10 Punkten

Disko:
2009 - For The Lions
2009 - Live Dominance (DVD)
2006 - Supremacy
2003 - The Rise Of Brutality
2002 - Perseverance
1997 - Satisfaction Is The Death Of Desire
1995 - Under The Knife

http://www.hatebreed.com
MichiJ-Town
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 46
Registriert: 22.10.2008, 14:00
Favorite Music: Oldschool Hardcore
Only Attitude Counts, Backfire!, Bust the Chain, Madball, Payback (NL&ITA),
Spider Crew, Permanent Style, Ryker's, Brightside, Second Chance,
Punishable Act... usw.
Favorite Movies: alle Sylvester Stallone Filme

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von MichiJ-Town »

oder vielleicht auch ein Album das kein Mensch braucht...
xmariox
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 11
Registriert: 23.02.2008, 14:12

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von xmariox »

WORD!

unnötigstes release 2009.
AlexDeL.

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von AlexDeL. »

weiß nicht, was daran so schlimm sein soll? :shock:
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von Burnilein »

AlexDeL. hat geschrieben:weiß nicht, was daran so schlimm sein soll? :shock:
Es ist auch nicht schlimm, die Platte hat schon ihre Daseinsberechtigung und sountechnisch wird gute Ware geboten, aber es klingt wie aus der Hatebreedretorte und ich hätte gerne ein paar genrefremde oder einfach gewagtere Cover gehört.
AlexDeL.

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von AlexDeL. »

Burnilein hat geschrieben:
AlexDeL. hat geschrieben:weiß nicht, was daran so schlimm sein soll? :shock:
Es ist auch nicht schlimm, die Platte hat schon ihre Daseinsberechtigung und sountechnisch wird gute Ware geboten, aber es klingt wie aus der Hatebreedretorte und ich hätte gerne ein paar genrefremde oder einfach gewagtere Cover gehört.
wenn das ne homage sein soll, ist es ja klar, dass die die bands covern, die sie beeinflusst haben. und dass die dann nach hatebreed klingen ist doch klar.
ballroomxmosh

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von ballroomxmosh »

Eine gute Rezension. "For The Lions" sollte mit Sicherheit auch gar nicht mehr werden als ein musikalischer Kniefall. Was das angeht, so haben Hatebreed alles richtig gemacht.
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von Burnilein »

ballroomxmosh hat geschrieben:Eine gute Rezension. "For The Lions" sollte mit Sicherheit auch gar nicht mehr werden als ein musikalischer Kniefall. Was das angeht, so haben Hatebreed alles richtig gemacht.
Vielen Dank!
xmariox
Kartenabreisser
Kartenabreisser
Beiträge: 11
Registriert: 23.02.2008, 14:12

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von xmariox »

Also gut, dann formulier ichs anders,tut mir Leid:
Für die Allgemeinheit mags ein interessantes Album sein, aber was ich bis jetzt davon gehört habe, find ich todsterbenslangweilig. Das BlackFlag Cover zum Beispiel find ich einfach nur zum Kotzen....aber is halt geschmackssache, nich?
MichiJ-Town
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 46
Registriert: 22.10.2008, 14:00
Favorite Music: Oldschool Hardcore
Only Attitude Counts, Backfire!, Bust the Chain, Madball, Payback (NL&ITA),
Spider Crew, Permanent Style, Ryker's, Brightside, Second Chance,
Punishable Act... usw.
Favorite Movies: alle Sylvester Stallone Filme

Re: [Review] Hatebreed - For The Lions

Beitrag von MichiJ-Town »

Ich finde auch das das Set It Off nich so wirklich toll kommt, der Song hat so ein geiles Intro Riff, doch irgendwie kommt das bei der Hatebreed Version überhaupt nicht so rüber, obwohl man das ja wohl von den ach so tollen Hatebreed erwarten könnte...
Antworten