[Review] Joe Coffee - When The Fabric Don't Fit The Frame

Musik Reviews und Filmberichte
Antworten
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

[Review] Joe Coffee - When The Fabric Don't Fit The Frame

Beitrag von Burnilein »

Joe Coffee - When The Fabric Don't Fit The Frame

Label: I Scream Records - http://www.iscreamrecords.com

Bild

Tracklist:
01. Don't Sweat It, Steal It
02. Dear Detta
03. Don't Call Her a Bitch
04. Get Yourself Together
05. You're Gonna Make Me Do Bad
06. Good Life (I've Seen It)
07. Second String to Your Second Best
08. Shoot the Moon (And All Who Live There)
09. Baby's Comin' Home Today
10. I Don't Want This No More
11. Done & Done

Spielzeit: 32:59min

Paul Bearer singt! Wrestling Ahoi! Nein - es ist der Ex-"Sheer Terror" Sänger der hier auf gänzlich anderen Pfaden wandelt. "Joe Coffee" ist eine etwas (musikalisch) härterer Variante von Johnny Cash, was aber übertrieben gelobt wäre. Irgendwo zwischen Rock'n'Roll, Oi!, Soul und einer prise Hardcore ist diese Scheibe anzusiedeln. Das überaus schreckliche Cover zeigt einen Zombie-Trinker-Working-Class-Typen, der traurig zu seinem Glas aufschaut, die Traurigkeit des Alkoholkonsums und des harten Lebens hört man dieser Scheibe an und die variantenreichen Einflüsse machen sich in einem alten Anzug (guter erdiger Rocksound) äußerst stylisch. Besonders wenn sich Paul Bearer dazu durchringt zu singen, was auch nicht immer perfekt klingt, aber supersympathisch ist, wie in "The Good Life (I've Seen It)" wird "Joe Coffee" lebensgroß (denn er bleibt auf dem Boden - deshalb nicht überlebensgroß). Das Highlight der Platte, neben dem eben genannten Song, ist für mich "Baby Comin' Home Today", da wird die Gossenrockband noch mit einigen Bläsern verstärkt und das passt dem abgehalfterten Joe ausgesporchen gut. Eine Scheibe die man prima verkatert anhören kann und auch für längere Autofahrten taugt. Dank der Kürze und der Kurzweile die "When The Fabric Don't Fit The Frame" ausstrahlt kann man diese CD auch sehr gut am Stück durchhören. Tolle Rock-Blues-Streetcore-Was-weiß-ich-Platte. Macht Spaß und ist eine gelungene Abwechslung zu dem ganzen Brutalo-core.

08 / 10 Punkten

Disko:
2009 - When The Fabric Don't Fit The Frame
2004 - Bright As The Stars We're Under

http://www.joecoffee.net
Matze
Groupie
Groupie
Beiträge: 229
Registriert: 20.11.2005, 12:19
Wohnort: Hell-O.

Re: [Review] Joe Coffee - When The Fabric Don't Fit The Frame

Beitrag von Matze »

das ist verdammt nochmal die platte des jahres!!!
also 10/10 punkte für mich!
oi!
Burnilein
Roadie
Roadie
Beiträge: 265
Registriert: 24.05.2008, 16:30
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: [Review] Joe Coffee - When The Fabric Don't Fit The Frame

Beitrag von Burnilein »

Matze hat geschrieben:also 10/10 punkte für mich!
ebendrum ;-)

Ist aber trotzdem überdurchschnittlich gut, deshalb 8/10.
24nico24
Konzertbesucher
Konzertbesucher
Beiträge: 60
Registriert: 01.09.2009, 07:18

Re: [Review] Joe Coffee - When The Fabric Don't Fit The Frame

Beitrag von 24nico24 »

1. album: naja
2. album: naja
Antworten