Filmberichte

STAND BY ME - DAS GEHEIMNIS EINES SOMMERS

Eintragen am: 02.01.2011 | Genre: Drama | Land: USA | Jahr: 1986 | Spielzeit: 85 min | FSK: 6 Jahre

Stand By Me basiert auf Stephen Kings Kurzgeschichte Die Leiche aus dem Band Frühling, Sommer, Herbst und Tod und wurde nach seiner Veröffentlichung 1986 mit etwas Verzögerung doch noch zum Hit. Der Film handelt jedoch viel mehr von Jungen-Freundschaften als von der morbiden Faszination toter Körper.

Es geht um vier zwölf- bis dreizehnjährige Jungen (Wil Wheaton, River Phoenix, Corey Feldman und Jerry O'Connell), die eine Zweitageswanderung auf sich nehmen, um in der Nähe ihrer Heimatstadt in Oregon die Leiche eines gleichaltrigen Jungen zu finden, der seit Tagen vermisst wird. Auf seinem Ausflug erlebt das Quartett einige Furcht erregende Abenteuer (inklusive einem bissigen Wachhund, einem Sumpf voller Blutegel und einem gefährlichen Sprung von einer Zugbrücke), aber es gibt auch die ruhigen Zwischenspiele. Der Film bietet ausreichend Raum für persönliche Offenbarungen, magische Momente wahrhaftiger Nähe und die raue Kameradschaft von Dreizehnjährigen, die beste Freunde sind. In den 50er Jahren angesiedelt, lullt der Film den Zuschauer mit einer Überfülle an anachronistischer Profanität und einer Art idealistischen Goldene-Zeiten-Nostalgie ein.

 

STAND BY ME erzählt eine tolle Geschichte, um Freundschaft und Abenteuerlust vierer Freunde, zu einer Zeit in der es wohl als Kind keine richtigen Probleme gab. Die 50er Jahre werde sehr schön in Szene gesetzt und mal fühlt sich bereits von der ersten Minute an in diese Zeit zurück versetzt. Es macht Spass das eigentlich Abenteuer der vier Freunde zu begleiten, auch wenn die Suche nach dem vermissten Jungen natürlich keine wirklich positive ist. Aber es sind vorallem die vielen kleinen Details die STAND BY ME so toll machen. Die Freundschaft der Jungs wird stärker und viele kleine Abenteuer gilt es zu bestehen. Auf der anderen Seite sind da noch die typischen Kleinstadtteenager, die sich aufführen wie die Kings und sich im rebellischen Outfit natürlich von nichts und niemand etwas sagen lassen. Da musste ich teilweise wieder an ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Teil 1 denken.

Also ich find STAND BY ME super gemacht, er ist sehr melancholisch, aber auch witzig. Was mir besonders gut gefallen hat ist das eigentliche Fazit, was direkt natürlich nicht angesprochen wird. Aber das man einfach seine Kindheit und Jugend genießen sollte, sie ist schneller vorbei als man denkt und so eine Zeit kehrt nie wieder zurück. Für Nostalgiker ein schöner Ausflug in die Kindheit und die 50er Jahre.

 

Pro
  • tolle Erzählweise
  • Flair der Zeit super eingefangen
Kontra -
Wertung: 10 / 10 Punkte
Autor: niffiRegistriert: 11.02.2003 - Verfasste Artikel: 19.173 - Forenposts: 12.033 - Alle Artikel anzeigen
2.333x gelesen