DAS NETZ

Ich muss gestehen, als ich den Film vor Jahren das erste Mal gesehen hattte, war ich mehr begeistert. Das liegt vorallem daran, dass die ganzen Computerhack's damals einfach viel krasser wirkten, als heute, wo man stellenweise nachvollziehen kann, was die Hacker wirklich damals gemacht haben (siehe Film "23"). Und so musste ich neulich mehrmals schmunzeln, wenn Hauptdarstellerin Bullock mit 14.4k Modem durchs Internet jagt, dabei Seiten hackt und in fremde Rechner eindringt - natürlich weitestgehend unentdeckt.
DAS NETZ legt den Focus allerdings weniger auf das eigentlich Computerhacking, sondern vielmehr auf alles was drumherum liegt. Somit wird ähnlich des STAATSFEIND NR. 1 plötzlich eine Identität gelöscht, im Grunde ein Leben vertuscht. Das spitzt sich alles noch weiter zu, es geschehen mehr Morde und Angela Bennett muss sich bei Zeiten etwas einfallen lassen, um ihre Verfolger los zu werden.
Es ist halt ein typischer Computerfilm der 90er Jahre. Und so werden gerade was die Hacker angeht, wenig Klischee's ausgelassen, die Technik vermag unglaubliches und den alten Daddelkisten scheinen keine Grenzen gesetzt. Somit bleibt DAS NETZ eine solide Abendunterhaltung, von der man aber nicht zu viel erwarten sollte. Was mich stört ist die ungewohnte Synchronstimme von Sandra Bullock, die Stimme aus SPEED, DEMOLITION MAN oder DIE JURY klingt eindeutig besser. Naja.
- weitestgehend spannend
- "Cyber-Terror" schön übertrieben dargestellt
- witzig zu sehen, was mit Modem alles machbar ist
- nicht die gewohnte Synchronstimme von Sandra Bullock
- Focus liegt mehr auf Verfolungsthriller, als auf Computerhacks